SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
23 Prozent weniger Umsatz in Graubünden
Nach den positiven Entwicklungen in den letzten beiden Wintern ging der Transportumsatz der Bündner Bergbahnunternehmen seit Saisonstart bis Ende Dezember coronabedingt um 22,8 Prozent zurück. Die Gästezahlen reduzierten sich, nicht zuletzt wegen der Verkaufsbeschränkungen, um 17 Prozent.
Masterplan für Gaissau-Hintersee
Kohl & Partner hat für die Fuschlseeregion einen touristischen Masterplan mit Fokus auf das Gebiet Gaißau/Hintersee erstellt. Auslöser war indirekt der ehemalige Eigentümer, welcher das Skigebiet nicht mehr in Betrieb nahm.
Zentrales Corona Dashboard für Tirol
T-Systems & Tirol Werbung bündeln offizielle Informationen für mehr Transparenz und Planungssicherheit für Gäste und Tourismusbetriebe in Tirol.
Whats next? Tourismus im zweiten Coronajahr
Wie sehen Top Expertinnen und Experten die internationalen Entwicklungen am Hotelimmobilien-, Hotellerie- und Tourismusmarkt?
Ticketcorner übernimmt Mindful App
Vom Kauf verspricht sich der Anbieter ein einheitliches Contact Tracing und mehr Sicherheit, sowie eine Reichweite von einer Million Endnutzern von Events und in Skigebieten.
Spendenaufruf für Nostalgie-Seilbahn
Die weltweit letzte Von Roll-Sesselbahn im tschechischen Krupka wird seit Jahren von Seilbahnfans ehrenamtlich instandgehalten. Für eine sichere Revision 2021 sind die Enthusiasten aber noch auf Spenden angewiesen.
Skitude Group geht an die Börse
Das Start-up für Skigebiete macht damit einen großen Sprung nach vorn und erwirbt zudem zwei erstklassige Anbieter von digitalen Lösungen.
Westa: Vorsprung durch Innovation
Mit neuen Produkten & Entwicklungen beweist das Unternehmen WESTA aktuell erneut seine hohe Ingenieurskunst aus Bayern – und bewegt damit mehr als „nur“ Schnee.
50 Jahre Klausberg Seilbahnen
Es ist nur ein kurzer Vertrag, aber er prägte die Zukunft des Ahrntals maßgeblich. Am 27. Februar 1970 gründeten zehn Ahrntaler die Klausberg Seilbahn AG. Es ist der Beginn einer Erfolgsgeschichte, die ohne die Menschen, Visionäre und Persönlichkeiten vom Klausberg nicht möglich gewesen wäre.
Fortschritt in Corona-Zeiten
Ob Schmierstoffe, Industriereiniger oder Desinfektionsmittel: INTERFLON steht schon immer für herausragende Innovation. Selbst in Corona-Zeiten setzt der Seilbahnpartner verstärkt auf Entwicklung und Qualitätssteigerung.
Neue Gauskogelbahn in Kühtai
Die neue 6er-Sesselbahn mit Sitzheizung und Wetterschutzhauben befördert die Kühtai-Gäste in knapp 4 Minuten von der neuen Talstation auf 2.335 Meter mitten ins Skigebiet.
Serienreif und bezahlbar
In Sachen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein nimmt Kässbohrer schon seit langem eine Vorreiterrolle ein. Nun treibt der Hersteller des PistenBully die Entwicklung alternativer Antriebe voran.