SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Strenge Regeln für Indoor-Après-Ski?
Österreichs Seilbahnsprecher Franz Hörl fordert klare Regeln für die kommende Wintersaison.
Neuer Projekt- und Service-Manager bei WYSSEN
Dominik Jenewein ist seit Juni 2020 als Projekt- und Supportmanager für WYSSEN tätig.
Pro Academy: Endspurt für Frühbucher
Bei der PRO ACADEMY können Fahrer den Sommer für den Winter nutzen: Noch bis zum 15. Juli 2020 gibt es auf das Level 1.0 Online- und Präsenz-Training zehn Prozent Frühbucher-Rabatt.
Kässbohrer: Steil bergauf – das neue Ausbildungscenter
AUSBILDUNG wird bei KÄSSBOHRER schon immer großgeschrieben. Dieses Bemühen gipfelt für die Auszubildenen jetzt in ihrem neuen topmodernen Ausbildungscenter.
Industrie-Kletterer Ludwig Dengg: ,,Auf das Netzwerk kommt es an!“
Wie sind Industrie-Kletterer organisiert, welche Aufgaben übernehmen sie und warum sollten Bergbahnen auf sie zurückgreifen? Ludwig Dengg gibt im SI Interview Antworten.
Remec: Mac Gyver im Seilbahneinsatz!
Ob Fachkräftemangel, Übergangsphasen oder geringes Budget – es gibt viele Gründe warum Bergbahnen keine eigenen Technischen Leiter beschäftigen. Die Firma REMEC bietet mit seinen mietbaren Experten wahre „MacGyver“ für Betrieb, Wartung und Kontrolle von Seilbahnanlagen.
Interflon: Sauber in den Sommer
Auch der Sommer wird von Covid-19-Maßnahmen geprägt sein. Besonders Seilbahnbetriebe müssen einen starken Fokus auf die Einhaltung der erhöhten Hygienestandards legen, um ihre Gäste bestmöglich zu schützen. Hierfür ist INTERFLON der perfekte Partner.
SI Talk: Krisensichere Führungskräfte finden!
Gemeinsam mit Headhunter Robert Pfoser widmen wir uns im neuestes SI TALK folgender Frage: Wie können Seilbahnunternehmen und die Zulieferindustrie krisensichere Führungskräfte finden?
Warum SI Open Space?
Fünf Gründe für die Ausstellung am Berg.Bahn.Camp 2020
DOPPELMAYR: X-TREM VERBUNDEN
Der neue zellamseeXpress von DOPPELMAYR bietet die langersehnte Verbindung von der Schmittenhöhebahn zum Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn.
DEMACLENKO: SCHNEEGARANTIE FÜR PLOSE
DEMACLENKO durfte mit dem Skigebiet Plose in Südtirol ein bedeutendes Projekt umsetzen. Neben der Modernisierung der bestehenden Infrastruktur wurde das Beschneiungsnetz auch weitsichtig erweitert, um die Schneesicherheit des Skigebiets für die Zukunft zu sichern.
SOMMER 2020: CHANCEN- & RISIKOREICH GERADE HEUER NEUE POTENZIALE HEBEN?
Die Chancen, die der Sommer 2020 bietet, sind enorm. Die Unsicherheiten und Risiken auch. Die Frage lautet: Risikominimierender Minimalbetrieb oder dynamisches Vollgas?