SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
BESCHNEIUNG VON TECHNOALPIN: SUPERLATIV WENN ES WIRKLICH ZÄHLT
Vor einem Jahr wurde die neue Propellermaschine TR10 von TECHNOALPIN präsentiert. Der revolutionäre Schneeerzeuger beweist bereits nach der ersten Saison im Einsatz die Stärke der Innovationskraft des Weltmarktführers.
Zukunft Koralpe
Der Skibetrieb auf der Koralpe soll eingestellt werden. Laut dem Betreiber der SW Koralpe GmbH, Dietmar Riegler, werden in der kommenden Wintersaison die Skilifte nicht mehr in Betrieb gehen.
Neue Anlagen für Verbier
Téléverbier SA und Télé-Thyon SA arbeiten mit dem Schweizer Seilbahnhersteller Bartholet zusammen, um drei neue Installationen zu realisieren.
JAKOB ROPE SYSTEMS: WENN SEILE SPRECHEN
Was wir aus der Sichtprüfung lernen können.
VON ROTZ & WIEDEMAR: ALTE SCHIENEN – NEUE LÖSUNG
Der Seilbahnhersteller VON ROTZ & WIEDEMAR schuf mit der neuen Standseilbahn Péroua eine Anlage, die zum Materialtransport für den Bau einer Druckleitung dient – speziell konstruiert und kostengünstig.
VERGLEICHEN LOHNT SICH: WARTUNG GEGEN (FINANZIELLEN) ABSTURZ
Service und Überprüfung von persönlichen Schutzausrüstungen und Bergungsmaterial ist ein vernachlässigtes Thema. Oftmals beschäftigt man sich erst zu spät mit den Wartungsund Revisionsintervallen, was unerwartete Kosten hervorruft.
Leitner ropeways: Vom Tofane-Massiv zu den Cinque Torri
In Cortina d’Ampezzo wird LEITNER ropeways in Vorbereitung auf die Alpine Ski-WM 2021 eine neue Kabinenbahn realisieren.
Sunkid: Smart Pfad in Odenwald
Von Mudau bis Amorbach erstreckt sich der neue Smart Pfad von SUNKID. Zwischen Wäldern, Wiesen und Bächen werden Groß und Klein zu Forschern und Entdeckern.
Sunkid in Arosa-Lenzerheide: Neuer Zauberteppich & Swiss Cord Lift
Einer der zwei Zauberteppiche ging nach 20 Jahren in den Ruhestand und wurde kürzlich ersetzt.
KÄRNTNER SAATBAU: REGIONALES WILDPFLANZENSAATGUT
Förderung der Biodiversität
INAUEN-SCHÄTTI: SERVICE- & NOTDIENST
Damit ihre Lawinensprenganlagen stets einsatzbereit sind, setzt das Skigebiet Sölden im Sommer auf den Revisionsservice und im Winter auf den Notdienst von INAUEN-SCHÄTTI.
TECHNOALPIN: ZUVERLÄSSIGE BESCHNEIUNGSANLAGEN AUCH IN SCHWIERIGEN ZEITEN
Eine perfekt abgestimmte Beschneiungsanlage ist die Garantie für eine ressourcenoptimierte Beschneiung. TECHNOALPIN garantiert deshalb auch in der aktuellen Zeit eine schnelle und zuverlässige Betreuung aller Kunden weltweit.