SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Pistentech: Nachhaltig mit Pistenfahrzeugen
Mit dem Verkauf von aufbereiteten Pistenfahrzeugen bietet PISTENTECH eine nachhaltige Alternative für ihre Kunden. Auch auf der INTERALPIN zeigte sich, dass eine hohe Nachfrage in diesem Bereich besteht.
Bergdialoge: Unterhaltung in Innsbruck
Im Gespräch mit Herausgeber Gerald Pichlmair sprechen die relevantesten Persönlichkeiten der Branche über das, was sie bewegt. So auch auf der INTERALPIN 2023.
Doppelmayr: Eine Seilbahn für die Gartenschau
Für die Bundesgartenschau in Mannheim setzte der österreichische Seilbahnbauer eine Einseilumlaufbahn um, die nach der Messe an einem anderen Standort weiterverwendet wird.
Gravity Cart: Wie kommt man zum Cartbetrieb?
Setzen sich Bergbahner mit einem Sommerkonzept auseinander und stoßen dabei auf das Downhillcart stellt sich die Frage: Wo kann ein solches Cart getestet werden und welche Voraussetzungen braucht es für die Strecke?
Alto Drones: Vermessung von oben
ALTO DRONES ist ein südtiroler Unternehmen, das sich auf Vermessungen mit Hilfe von Drohnen spezialisiert hat. Sogenannte UAV-Vermessungen können in vielen Bereichen eingesetzt werden. Ein ideales Areal für Vermessungen mit Drohen oder Helikoptern sind beispielsweise Skigebiete.
Frey Austria: Seilbahn „10-MGD Buga“ mit WI-FI-6 – Applikation
Sie ist einer der Höhepunkte der Bundesgartenschau Mannheim 2023: Die Fahrt mit der Seilbahn vom Luisenpark über den Neckar zum Spinelli-Gelände und zurück beeindruckt in mehrfacher Hinsicht.
Rückblick Interalpin 2023: Starker Auftritt von Doppelmayr & Co.
Innovationen und Attraktionen: Die rund 650 Aussteller auf der INTERALPIN 2023 konnten mit fortschrittlichsten Produkten und vielfältigen, oft einzigartigen Ständen beeindrucken.
Große Projekte planen
Alpinist Stephan Siegrist spricht über die Parallelen zwischen der Planung von Expeditionen und der Planung von großen Projekten in Unternehmen.
Metallidee: Alles unter Dach und Fach auf der Interalpin 2023
Als Gesamtanbieter für alpine Gastronomielösungen bringt METALLIDEE die Natur ins Lokal: Individuelle Lösungen zum Öffnen von Dächern und Verglasungen erlauben die Anpassung des Restaurants um den Kunden herum. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Österreichische Seilbahntagung: Nachhaltigkeit und Innovationen
Die österreichische Seilbahntagung auf der INTERALPIN 2023 bot eine hervorragende Gelegenheit für Branchenexperten, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Seilbahnindustrie auszutauschen und gemeinsam an innovativen Lösungen zu arbeiten.
Nachhaltigkeit im Fokus
Cora Frank ist Gastgeberin mit Herzblut. Das Thema fairer Umgang mit Mitarbeitern und ein nachhaltiger Betrieb sind für sie Teil der Unternehmensphilosophie.
Auf und ab an der Kampenwand
Die angekündigte Modernisierung der Kampenwandbahn in Aschau spaltet weiterhin die Gemüter - jetzt spitzt sich die Lage zu.