SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
ILF Consulting Engineers: Ganzjährige Nutzung von Beschneiungsanlagen
Basierend auf der jahrzehntelangen Erfahrung in den Bereichen Wasserkraft und Alpintechnik bietet ILF Consulting Engineers effiziente Lösungen an, um die bereits bestehende Infrastruktur zur technischen Beschneiung für die Erzeugung sowie Speicherung von Energie nutzen zu können.
AEP Planung und Beratung GmbH: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
Von der Planung, Ausschreibung und Vergabe bis zur Ausführung: Die Kompetenzen der AEP im Bereich der alpinen Infrastruktur reichen von der Realisierung von Beschneiungsanlagen und Energieversorgungen bis zu Schrägaufzügen.
Infosoft: Effizientere Personalverwaltung
Mit der Software von INFOSOFT erhalten Bergbahner ein einfaches und durchdachtes Tool für die Administration, Zeiterfassung und Einsatzplanung.
Seilbahnbüro Schupfer: Experten mit internationalem Renommee
Ob bei der Abnahme neuer Seilbahnen, wiederkehrenden Überprüfungen, Sicherheitsberichten oder der Konformitätsbewertung von Sicherheitsbauteilen/Teilsystemen – das SEILBAHNBÜRO SCHUPFER betreut seine Kunden als kompetenter Partner und Berater.
Immoos: Prüfung von Flying Fox Seilen mit dem Seilfahrgerät SS20
Flying Fox, ZipLines & Co. stehen für Adrenalin pur. Damit die abenteuerliche Nutzung sicher bleibt, braucht es perfekt funktionierende Systeme zur Überprüfung der Seilrutschen.
Bauarbeiten am Ochsenkopf schreiten voran
Die alte Talstation der Seilbahn am Ochsenkopf ist bereits verschwunden. Neue Fundamente für die Masten sind bereits in Arbeit.
Luftseilbahn Witerschwanden-Eggenbergli wieder in Betrieb
Die Luftseilbahn Witerschwanden-Eggenbergli, Spiringen (Schweiz), ist nach umfassenden Renovierungen wieder auf dem neuesten Stand.
Tourismus braucht den Rückhalt der Bevölkerung
Die Tourismusakzeptanz in Österreich bewegt sich auf konstant hohem Niveau. Das zeigt, dass sich die österreichische Bevölkerung der Bedeutung des Tourismus für die regionale Wirtschaft, als Arbeitsplatzmotor und als Nachhaltigkeitstreiber bewusst ist. Diese positiven Effekte gilt es, gemeinsam weiter zu stärken, denn die Tourismusakzeptanz in der einheimischen Bevölkerung ist ein entscheidender Faktor für erfolgreichen Tourismus.
Fatzer: Das neue Rope Monitoring Center TRUcockpit
Die nächste Generation der zentralen Monitoring-Plattform bei FATZER ist lanciert. FATZER hat zusammen mit den Firmen GRÜNENFELDER und TERRADATA eine neue Monitoring Plattform entwickelt.
Frey AG Stans: Aufrüstung für Palisades Tahoe
FREY AG STANS hat in Palisades Tahoe einen Steuerungsersatz an der Gold Coast Funitel durchgeführt und sie auf den aktuellen Stand der Technik gebracht.
Wyssen: Sicherheit an erster Stelle
Zuverlässig, sicher und umweltschonend ist der Lawinen-Sprengmast LS24-5 von WYSSEN. In Kombination mit den Wyssen 2K® Ladungen bieten sie die perfekte Grundlage für vorbeugende kontrollierte Auslösungen von Lawinen.
Kaeser: Perfekter Schnee mit Hochdruck
Schneeerzeugung gewinnt immer mehr an Bedeutung, das ist ein Fakt. Dabei spielen Kompressoren als wesentliche Komponenten von Schneekanonen eine entscheidende Rolle. Die Produkte von KAESER KOMPRESSOREN ÖSTERREICH sorgen dabei für den nötigen Druck.