SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Val Müstair: Skilift für die kleinen Wintersportler
Gemäß dem Motto "Klein und fein" der Sportanlagen AG Val Müstair kommen die Nachwuchsskifahrer in den Genuss einer Neuerung: Auf Alp da Munt befördert ein komfortabler Tellerlift die Kinder bequem den Hang hinauf.
Wintersaison 2022/23: Zwischenbilanz aus der Schweiz
Im Januar konnten die Schweizer Skigebiete teils wieder aufatmen - im Vergleich zum Saisonbeginn. Ein Überblick über die Saison im Schweizer Wintersport.
Der digitale Berg
Der Berg ist digital! Davon profitiert Mensch und Umwelt: Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wird ein Bergerlebnis ermöglicht, das einen hohen Mehrwert bietet.
Neue Bergbahn für Sterzing
In Sterzing wurde bereits im vergangenen Jahr eine neue Sommerrodelbahn errichtet. Nun folgt auch die Erneuerung der Bergbahn, welche auf den Sterzinger Hausberg Rosskopf führt. Ein weiterer Schritt in Richtung Modernisierung und Weiterentwicklung.
Frey Austria: Neue Kabinenbahn mit moderner Steuerung
Die neue 8er Kabinenbahn Furglerblick im Skigebiet See wurde elektrotechnisch mit dem bewährten, voll digitalisierten Seilbahnleitsystem Smart Control 4.0. von FREY AUSTRIA ausgestattet.
Neuer Rat und neue Führung für IMTA
Im Rahmen der zweiten Generalversammlung wurde der neue Rat der Internationalen Allianz für Bergtourismus gewählt.
Panomax erreicht Meilenstein am Flying Mozart
Die Salzburger Servicedienstleister für Panoramabilder, Panomax, haben mit ihren Kameras weltweit stolze 100 Millionen Fotos aufgenommen. Das Meilensteinfoto wurde im Snowspace Salzburg festgehalten.
Update Digitaltrends 2023: Aktuelle Entwicklungen im Überblick
Digitalisierung ist und bleibt das prägende Thema im Marketing. Laufend gibt es neue Trends, Prognosen und Erkenntnisse. Sieben besonders spannende im Check.
New Energy inmitten der Schweizer Alpen
Vom 20. – 22. März 2023 wird mit Grindelwald eines der begehrtesten Ferien- und Ausflugsziele der Schweiz zum Treffpunkt der TFA-Familie.
Hollu: Digitales Prozessmanagement für Berg- und Seilbahnen mit NOA
Die Softwarelösung NOA von hollu bietet digitale Unterstützung im gesamten Prozessmanagement für mehr Sicherheit und Transparenz im Betrieb.
Enorme Reisesehnsucht: Urlaub, jetzt erst recht
89 Prozent aller Österreicher und 80 Prozent aller Deutschen wollen 2023 verreisen. Aller Widrigkeiten zum Trotz stehen Reisen bei der Bevölkerung ganz oben auf der Wunschliste.
Technoalpin: Neue Anlage für den Weltcup
Auf einer Länge von 1.325 Metern und mit einem maximalen Gefälle von 70 Prozent haben sich die Damen im Riesentorlauf am Kronplatz gemessen. Zum ersten Mal kam der Schnee für das Event vollständig aus einer TECHNOALPIN-Anlage.