SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Regupol im neuen Look
REGUPOL launcht neue Website und Produktunterlagen für Wintersportböden.
Faire Umstände beim Familienurlaub?
Wie stark beeinflussen Jugendliche, wo der Familienurlaub stattfindet? Und wie zufrieden sind sie dort? Die aktuelle Kids Studie gibt spannende Antworten zum Freizeitkonsum. So vergisst der Tourismus etwa oft die Burschen.
TITLIS Bergbahnen: Ausbau der Geschäftsleitung
Zum 1. November erweiterten die Bergbahnen Titlis ihre Geschäftsführung von fünf auf ganze sieben Mitglieder. Mit der Umstrukturierung sollen neue Organisationsansätze implementiert werden. Doch wer wird künftig die Agenden im Schweizer Wintersportgebiet leiten?
Trends, die Krise und der Faktor Politik
Die große Destinationsanalyse von MANOVA, BÖTM und ÖHV zeigt die Learnings aus der Corona-Krise.
Sunkid: Ein Förderband für die Metro
Seit November 2021 erleben die Skitouristen in Saas-Fee mehr Komfort, dank dem Einbau eines neuen Zauberteppichs von der BORER Lift AG, einer Tochterfirma von SUNKID.
Digitale Plattform für Graubünden
Kürzlich sicherte die Bündner Regierung der Inside Labs AG und der SPOT Werbung AG einen Beitrag von 970'000 Franken zu, um eine gemeinsame digitale Plattform für den Tourismus zu entwickeln.
Gemacht, um Menschen zu verbinden
Unsere Sonderthemen prägen nicht nur Seilbahnen, Skigebiete und Zulieferer, sondern auch unser Fachmagazin. Wie, das zeigen wir heuer in regelmäßigen Abständen. Heute: die SI Jobbörse!
Mitarbeiter als Testimonials
Aufmerksamkeit erregen. Echt, ehrlich und nicht abgehoben informieren und kommunizieren. Die eigenen Mitarbeiter wären perfekte Botschafter für Bergbahnen. Das gilt es zu nützen!
EMMI-Mobil löst Problem der letzten Meile
Das Ziel nachhaltigster Lebensraum in den Alpen zu werden, ist hoch gesteckt. Um das zu erreichen, wurde das Mobilitätskonzept „EMMI-MOBIL“ in Bad Hindelang in den Allgäuer Alpen umgesetzt und löst seit knapp einem Jahr das Problem der ersten und der letzten Meile. Nun hat das Konzept den ARGE-ALP-Preis 2022 gewonnen.
Zwei Schweizer Skigebiete prüfen Verbindung
Die Skigebiete Melchsee-Frutt und Meiringen-Hasliberg prüfen derzeit detailliert, wie sie sich verbinden könnten. So soll eine gemeinsame Erlebnisregion für den Winter- und Sommertourismus entstehen.
Rittisberg eröffnet neue Kombibahn
Am Rittisberg lud man zur Jungfernfahrt. Die flexible Aufstiegshilfe aus Sesseln und Gondeln ermöglicht ein erweitertes Winterfreizeitangebot und soll den Rittisberg in die Zukunft führen.
AEP: Schrägaufzug für Burgenwelt
Vier Festungen zählt die Burgenwelt Ehrenberg bei Reutte. Damit die Gäste bequem zur höchsten Ruine kommen, wird derzeit ein zweiter Schrägaufzug gebaut. Die beratenden Ingenieure von AEP haben Ausschreibung & Baubetreuung des Projekts übernommen – Herausforderungen inklusive.