SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Gasteiner Bergbahnen – Neuer Zuwachs im Vorstand
Kürzlich durfte der Vorstand der Gasteiner Bergbahnen Andreas Innerhofer in seinem Team begrüßen.
Nachwuchs bei Garaventa: Konzern stellt neue Lehrlinge ein
Auch dieses Jahr haben acht junge Lernende die Möglichkeit bekommen, bei Garaventa ihre Lehre zu top ausgebildeten Fachleuten zu starten.
Barrierefrei wandern auf knapp 2.000 Metern Seehöhe
Ab dem Frühjahr 2023 bekommen alle Wanderer die tolle Möglichkeit, im Bereich der Bergstation der Biosphärenparkbahn in St. Oswald, zwei barrierefreie Wanderwege zu genießen.
Bergbahnen Fieberbrunn: Dieses Trio führt in Zukunft die Geschäfte
Die bisherige Doppelspitze der Bergbahnen Fieberbrunn GmbH trennt sich, denn im Sommer 2023 geht Toni Niederwieser in den Ruhestand. Zwei junge Fieberbrunner rücken nach.
Vorstandswechsel bei Kässbohrer
Jens Rottmair will seinen Vertrag bei dem PistenBully-Hersteller aus privaten Gründen nicht mehr verlängern und bereits Ende September zum Abschluss des Geschäftsjahres ausscheiden. Nunmehr wurde gemeinsam geregelt, wie die Übergangszeit aussehen soll.
Berg.Bahn.Camp 2022: Namhafte Zusagen
Ob Zaugg, Moonbike oder Gravity Cart- namhafte Aussteller haben ihre Teilnahme beim Berg.Bahn.Camp 2022 bereits zugesagt. Sie profitieren nicht nur von dem exklusiven Netzwerkevent, sondern auch von den Pitches.
Mitarbeiter als wichtigste Ressource
Der branchenweite Fachkräftemangel im alpinen Tourismus zwingt die Arbeitgeber dazu, die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Angestellten besser zu kennen. Wie können also Arbeitgeber feststellen, ob ihre Angestellten zufrieden sind?
Ropedays gehen in die siebte Runde
Spannende und aktuelle Forschungsbeiträge rund um das Seil erwarten Interessierte auf den siebten International Stuttgart Ropedays.
Facettenreich: Kongresszentrum Gurgl Carat feierlich eröffnet
Was eigentlich bald nach der Fertigstellung im Januar 2020 geschehen sollte, verzögerte sich aufgrund der Corona-Pandemie um mehr als zwei Jahre – die feierliche Eröffnung des modernen Kongresszentrums Gurgl Carat in den Ötztaler Alpen.
BBSH: Zwei neue Chefs
Nach 25 Dienstjahren gehen Alexander Gensbichler und Anton Schwabl in den wohlverdienten Ruhestand. Die Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm bekommen eine neue Geschäftsleitung.
Schneilanze Tridusa: Fünf Jahre – Drei Köpfe
Eine Bierdeckelidee feiert ihren fünften Geburtstag: Die Schneilanze Bächler SnoTek TRIDUSA hat mit ihren drei Köpfen die Beschneiung revolutioniert.
Sexy Als Arbeitgeber
Das Thema Fachkräftemangel ist aktuell wie nie. Der gut ausgebildete Mitarbeiter hat es schon lange nicht mehr nötig, sich auf Jobbörsen umzuschauen. Wie wird man also als Arbeitgeber sexy und sichert sich die besten Kräfte für das eigene Unternehmen?