SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Bergauf an der Kampenwand
Ende Juni wurde vom Landratsamt Rosenheim endlich durchgesetzt, was in der Vergangenheit oft für Diskussionen gesorgt hat: die Kampenwand-Seilbahn bei Aschau im Chiemgau wird zu einer 8er-Kabinenbahn ausgebaut. Zufrieden sind allerdings nicht alle.
Kärntner Saatbau: Die grüne Alternative zu Asphalt
Der Schotterrasen dient als belastbare und versickerungsaktive Alternative zur Begrünung von Parkflächen.
Dieter Röser: Der Mann für das Seil
Seit 15 Jahren montiert Dieter Röser für INAUEN-SCHÄTTI Seilbahnseile, Stadiondächer, Brücken und vieles mehr. Im Interview spricht er über prägende Aufträge, Prioritäten – und was eine Küche mit einer Seilbahn gemeinsam hat.
Eröffnung der Ausstellung „Bau der Straße“
Die Großglockner Hochalpenstraße überzeugt in neuer historischer Inszenierung an der Fuscher Lacke. Wir vom SI Magazin waren für Sie vor Ort.
Mit gelungenem Start in die Sommersaison
Die Schweizer Bergbahnen legten einen sehr guten Start in die Sommersaison hin. Knapp 60% mehr Umsatz wie auch Ersteintritte – das konnte bereits im Vergleich zum Sommer 2021 erzielt werden.
Leitner: Antriebs-Upgrade für Gröden
Der Seilbahnhersteller LEITNER sorgt bei den Dantercepies-Bahnen mit einer durchdachten DirectDrive-Aufrüstung für ein nachhaltiges Leistungsmaximum.
NSAA: Rekorde in der Industrie
Die amerikanischen Skigebiete sind wieder auf Erfolgskurs.
HVO-Kraftstoff überzeugt bei Leistung & Fahreigenschaften
Über die ganze vergangene Saison hinweg hat das Tiroler Skigebiet Jungholz ausschließlich HVO Kraftstoff in seiner PistenBully Flotte verwendet. Ob und wie sich der alternative Kraftstoff mit seiner höheren Leistungsdichte bewährt hat, erläutern die Verantwortlichen im Interview.
Im dichten Nebel: Wie verhalten sich die Gäste?
Inflation und Klimakrise. Nachhaltigkeitsstreben. Ukrainekrieg und Flüchtlingsströme. Mitarbeitermangel ...
Silvretta Montafon – Lange Nacht der Seilbahn
Zur feierlichen Eröffnung der Revier Mountain Lodge und der Valisera Bahn erschienen zahlreiche Gäste. Ein echtes Leuchtturmprojekt für das Ski- und Wandergebiet wurde spannend präsentiert und gefeiert.
Frischer Wind im Tourismus der Ybbstaler Alpen
Wie die Verantwortlichen mit Hilfe eines Employer Branding-Prozesses und dem Charme der Berge versuchen, dem Fachkräftemangel in der Branche Herr zu werden.
Sunkid: Neue Wood’n‘ Fun – Erlebniswelt
Pünktlich zur Sommersaison 2021 wurde in Nauders (AT) die Erlebniswelt Goldwasser neu eröffnet. Auf dem neu gestalteten Abenteuerspielplatz, der aus zahlreichen Wood’n’Fun Produkten besteht, kann viel erlebt werden. Für die Sommersaison 2022 ist eine Erweiterung bereits geplant.