SEILBAHN & TECHNIK
Neue Bahnen & Investitionen, Kabinen & Fahrbetriebsmittel, Seil & Spleiss, Steuerung & Elektronik,
Sprengmasten & Fangnetze, Bergesysteme & Schutzausrüstung
Grünes Licht für die Loser Panoramabahn
Wie der ORF und die "Kleine Zeitung" berichteten, erteilte die Oberste Seilbahnbehörde die Genehmigung für die neue Seilbahn in der Steiermark. Die Bauarbeiten sollen bereits im Juli starten.
Zwei neue Seilbahnen in den Pyrenäen
Für die Wintersaison 2023 werden in Saint-Lary und Formiguéres ein kuppelbarer 6er-Sessellift und eine Téléporté mixte (Kombisystem) in Betrieb genommen.
Ersatzanlage in Chur soll Freizeitangebot verbessern
Bei der neuen Ersatzanlage Chur – Fülian – Brambrüesch wird von einer Förderleistung von 1.400 Personen/Stunde ausgegangen. Die bestehenden Anlagen Chur-Känzeli und Känzeli-Brambrüesch werden gesetzeskonform rückgebaut.
Modernisierung der Säntis-Schwebebahn soll Sicherheit erhöhen
Die Säntis-Schwebebahn AG plant die bestehende Seilbahn komplett zu ersetzen, damit auf die erste Seilbahnstütze und einen massiven Lawinenschutz in der Säntis-Nordwand verzichtet werden kann.
Bartholet: Unvergessliche Freizeiterlebnisse
Mit der neuen Bikehalterung können Fahrräder bequem und schnell transportiert werden. Die Halterung bietet eine höhere Förderleistung, flexible Positionierungsmöglichkeiten und ein elegantes Design, das perfekt zur modernen Gondelbahn passt.
Frey Stans: Energieeffizienter Betrieb von Stand- & Luftseilbahn
Mit einer Energiespeicherlösung für Seilbahnen will der Schweizer Hersteller von Seilbahnsteuerungen dazu beitragen, dass Anlagen aus energetischer und finanzieller Sicht möglichst effizient arbeiten.
Teufelberger: Herausforderungen und Erlebnisse
Von Armenien, China und Montenegro bis hin zu Nepal und Neuseeland: Wenn es um Service und Montage geht, setzt TEUFELBERGER-REDAELLI weltweit auf Fachleute aus dem eigenen Haus. Zwei Seilbahnmonteure berichten über ihre Arbeit und von besonderen, entlegenen Orten.
Kapazitätssteigerung der Limberg Seilbahn
Nach 29 Jahren und weit über 15 Millionen beförderten Gästen soll der Limberg 4er Sessellift in Saalbach-Hinterglemm erneuert werden. Ersetzt wird er durch eine moderne 8er Sesselbahn.
Eggishorn: Die Aletsch Bahnen setzen mit neuem Projekt auf Zukunft
Die Aletsch Bahnen AG lanciert ein neues Bau-Projekt fürs Eggishorn. Die Verantwortlichen präsentieren die Details zu den herausfordernden Bauten auf bis zu über 2.869 Metern über dem Meeresspiegel.
Bauarbeiten am Ochsenkopf schreiten voran
Die alte Talstation der Seilbahn am Ochsenkopf ist bereits verschwunden. Neue Fundamente für die Masten sind bereits in Arbeit.
Bau der neuen Sonnkogelbahn
Nach dem Ende der erfolgreichen Wintersaison 2022/23 steht auf der Schmittenhöhe während der Sommermonate ein neues Projekt an: der Ab- und Neubau der Sonnkogelbahn sowie der umfassende Umbau des Sonnkogel Restaurants.
Historisches Projekt eröffnet in Zermatt
Mit der Eröffnung der neuen 3S Bahn Matterhorn Glacier Ride II wird ein Generationenprojekt der Superlative Realität: Das Matterhorn Alpine Crossing und damit die erste durchgehende Verbindung zwischen der Schweiz und Italien über den Alpenkamm.