Klimawandel: Strategien für Skigebiete
Die Erderwärmung stellt Skigebiete weltweit vor Herausforderungen. Am Beispiel der Schweiz zeigt sich, wie Bergbahnen die Situation einschätzen und wie sie reagieren können.
Doppelmayr Gruppe verzeichnet stabiles Wachstum
Die internationale DOPPELMAYR Gruppe mit Hauptsitz in Wolfurt (AUT) verzeichnet im Geschäftsjahr 2023/24 ein Umsatzplus von 11,81 % auf 1.057 Millionen Euro. Ausschlaggebend dafür sind zahlreiche Kundenaufträge mit Großprojekten in Europa, Nordamerika und Asien – insbesondere im Seilbahnbereich.
Bekommen Einheimische bei der Rittner Seilbahn den Vorrang?
Die Forderung nach einer Vorzugsschiene für die Rittner Seilbahn besteht schon seit längerem. Besonders im Sommer beschweren sich viele Pendler über die langen Wartezeiten, die durch den hohen Andrang von Touristen entstehen.
Neuer Dirtpark in Grünwald
Seit dem Start im Jahr 2015 erweitert die Bike Republic Sölden kontinuierlich ihr Angebot. Jüngster Neuzugang ist ein XXL-Dirtpark mit Freeride Line und Slopestyle-Kurs auf einer Fläche von 13.300 Quadratmetern.
Gondelabsturz Hochoetz: Was sagt die Justiz?
Der Gondelabsturz im Tiroler Skigebiet Hochoetz Anfang des Jahres hatte naturgemäß ein juristisches Nachspiel. Nun liegen drei Gutachten vor - und die Staatsanwaltschaft hat eine Entscheidung getroffen.
Fährt bald eine Umlaufbahn am Karerpass?
Das Skigebiet Carezza Dolomites am Fuße des Rosengarten und oberhalb des Karersees zählt mit durchschnittlich acht Sonnenstunden pro Wintertag zu den sonnigsten Skigebieten Südtirols. Um diese Attraktivität noch weiter zu steigern, planen die Betreiber den Bau einer neuen Umlaufbahn. Nun hat das Projekt eine Hürde genommen.