Wann haftet die Bergbahn?
Wenn Skifahrer beim Liftfahren oder auf der Piste verunfallen, klagen sie nicht selten gegen den Betreiber. Rechtsanwalt Stephan Wijnkamp hat sich darauf spezialisiert und weiß daher, wann eine Bergbahn haftet, wie Skigebiete vorsorgen können – und welche Auswirkungen der Prozessort hat.
Macht weniger Geld innovativer?
Wie entsteht Innovation? Wie wird man Innovationsführer? Zufall? Schicksalhafte Fügung? Oder das Glück des Tüchtigen, der klug und vorausschauend agiert? Ein Paradebeispiel.
Innovative Technologien: Serviceverstärker im alpinen Tourismus
Vier große Trends sieht Zukunftsbotschafter Jörg Eugster auf den alpinen Tourismus zukommen. Sie können als Serviceverstärker dienen, sofern sie von den Bergbahnen aufgegriffen werden.
Saisonausblick: Winter 2022/23
Steht der alpine Tourismus in dieser Wintersaison vor einer Zeitenwende, einer Delle oder gar vor einem möglichen Booster? Neue Daten der MANOVA-Marktforscher geben Antwort.
Mitarbeiter als Testimonials
Aufmerksamkeit erregen. Echt, ehrlich und nicht abgehoben informieren und kommunizieren. Die eigenen Mitarbeiter wären perfekte Botschafter für Bergbahnen. Das gilt es zu nützen!
Winter-Gästeverhalten: Zentrale Einflüsse
Was beeinflusst die Gäste und ihr Verhalten aktuell am meisten? Und wie werden sich Frau und Herr Wintergast in den nächsten Monaten verhalten? Aktuelle Erkenntnisse liefert unser Trend Check für Oktober. Außerdem: Logo-Vereinfachung und die Sinnhaftigkeit von Werbeartikeln.