Grüsch-Danusa fährt neue Strategie
Die Bergbahnen Grüsch-Danusa wollen die Beschneiung erneuern und erweitern - und sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Der neue Verwaltungsrat hat die Unternehmensstrategie entsprechend geändert.
Profit Statt Umsatz
Der alpine Tourismus braucht weniger Wachstum und mehr Wertschöpfung. Davon ist Stefan Gössling überzeugt. Er erforscht daher Wege zu klimaneutralen, ökonomisch robusten und innovationsgesteuerten Destinationen – und hat ein neues Tourismus-Modell entworfen.
Mit voller Power vorwärts
Der Schweizer Bergungs-Spezialist IMMOOS hat seine Produktpalette erneut ausgeweitet: Die leistungsstärkeren Antriebe für die selbstfahrenden Seilfahrgeräte wurden kürzlich neben weiteren Neuerungen auf der MOUNTAIN PLANET in Grenoble vorgestellt.
Gleitschnee: Umfrage bei Praktikern
Bereits kleine Gleitschneelawinen können für Straßen, Skigebiete und Gebäude große Herausforderungen darstellen. Ein Forschungskonsortium testet derzeit deren kontrollierte Auslösung. Dazu will es die Erfahrungen der Branche einholen.
Ein Speicherteich Mit Biotop-Böschung
Die Wildkogel-Arena will auch in Zukunft für ungetrübtes Skivergnügen sorgen und hat daher den neuen Speicherteich Braunkogel errichtet – geplant und begleitet von KLENKHART & PARTNER.
Pistenbully 400: Efficient, Smart, Clean
In vier Varianten ist der neue PistenBully 400 das Modell für jeden Einsatz. Drei Eigenschaften zeichnen ihn aus: „efficient“ in Leistung und Steigfähigkeit, „smart“ dank Assistenzsystemen, intuitiver Bedienung und speziellen Parkanbaugeräten, sowie „clean“ durch den sauberen Motor.