Neues Öffi-Ticket: Günstig zu den steirischen Seilbahnen
Der Sonderpreis gilt an Wochenenden und Feiertagen und soll den Komfort für Touristen ohne Auto erhöhen.
Große Modernisierung in Ischgl: Drei neue Sesselbahnen
Die Silvrettaseilbahn AG investiert 50 Millionen Euro in bessere Infrastruktur: Zwei Anlagen entstehen bereits diesen Sommer. Wie sehen die Projekte im Detail aus?
Tourismus-Vordenker Günther Aloys: Kunst auf der Piste
Schnee reicht nicht mehr, um Gäste zu gewinnen, sagt Visionär Günther Aloys. Menschen suchen Erlebnisse, die überraschen und sogar schockieren. Doch wie verschmelzen Kunst und Skifahren?
Was ist ein Drahtwort?
Die Antwort darauf weiss unser Experte Konstantin Kühner: Wir haben in unserer Firma JAKOB ROPE SYSTEMS den schweizweit noch einzigen zugelassenen Hanomag-Henschel F35 mit Baujahr 1970. Ich wollte mehr über den Hersteller wissen und auf Wikipedia stand, dass Hanomag ein „Drahtwort“ für Hannoversche Maschinenbau AG sei.
Simon Varges: Emotionen am Berg
Im Januar 2025 brachte INNPUT mit „Podcast am Berg“ über 100 Podcast-Fans auf 2.300 Meter Höhe – für ein Wochenende voller Live-Talks und Sport. Simon Varges, Gründer von INNPUT, erzählt, wie er das Skifahren mit anderen Hobbys zu einem Event vereint und dabei ein großes Medienecho auslöst.
Webinar „Unabhängig von Google Maps“: Video steht bereit
50 Anmeldungen und 35 Teilnehmer: Das Webinar "Endlich unabhängig von Google Maps? Über eine offene Datenplattform für Skigebiete" stieß heute auf große Resonanz. Hartmut Wimmer, CEO von Outdooractive, und Markus Redl, CEO der Skigebietsgruppe ecoplus, plädieren für eine gemeinsame Datenbank, getragen von einem Verein. Hier geht es zum Video.