MANAGEMENT & TOURISMUS
Management & Personalia, Organisation & Logistik, Aus- & Weiterbildung, Marketing,
Tourismus, Gastronomie, Sommerthemen und mehr bei Seilbahnen International.
Berg.Bahn.Camp 2022: Namhafte Zusagen
Ob Zaugg, Moonbike oder Gravity Cart- namhafte Aussteller haben ihre Teilnahme beim Berg.Bahn.Camp 2022 bereits zugesagt. Sie profitieren nicht nur von dem exklusiven Netzwerkevent, sondern auch von den Pitches.
Mitarbeiter als wichtigste Ressource
Der branchenweite Fachkräftemangel im alpinen Tourismus zwingt die Arbeitgeber dazu, die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Angestellten besser zu kennen. Wie können also Arbeitgeber feststellen, ob ihre Angestellten zufrieden sind?
BBSH: Zwei neue Chefs
Nach 25 Dienstjahren gehen Alexander Gensbichler und Anton Schwabl in den wohlverdienten Ruhestand. Die Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm bekommen eine neue Geschäftsleitung.
Sexy Als Arbeitgeber
Das Thema Fachkräftemangel ist aktuell wie nie. Der gut ausgebildete Mitarbeiter hat es schon lange nicht mehr nötig, sich auf Jobbörsen umzuschauen. Wie wird man also als Arbeitgeber sexy und sichert sich die besten Kräfte für das eigene Unternehmen?
Studie zur Gästezufriedenheit liegt vor
Österreichische Bergdestinationen überzeugen mit ihren Top-Angeboten und Wohlfühlfaktoren. Das ist eines der Ergebnisse der alpenübergreifenden Umfrage „Best Summer Resort of the Alps“.
Neuer Direktor bei der Bergbahnen Grüsch-Danusa AG
Ab dem 1. September 2022 wird Andri Schmellentin den jetzigen Direktor der Bergbahnen Grüsch-Danusa AG, Mario Davatz, ablösen.
Aus für die „Gletscherehe“
50,4% - eine knappe Mehrheit der Gemeinde St. Leonhard lehnt den Zusammenschluss der Skigebiete Pitztal und Ötztal ab. Das bereits geplante Projekt wird von der Pitztaler Gletscherbahn eingestellt.
Das Alpinhotel Der Zukunft
Mit dem Projekt "Alpen FutureHotel Y" haben Forscher rund um Vanessa Borkmann fünf konkrete Hotelkonzepte entwickelt, die auf Daten, Fakten, Trends und Entwicklungen im Tourismus basieren.
Mountaincart: Mehr Umsatz im Sommer & Winter
MOUNTAINCART-Geschäftsführer Joachim Jeßberger spricht im SI Interview über Verleihstationen mit Ganzjahresbetrieb, Maßnahmen gegen Lieferengpässe und welche Länder bei Carts stark nachziehen.
Eröffnung der Ausstellung „Bau der Straße“
Die Großglockner Hochalpenstraße überzeugt in neuer historischer Inszenierung an der Fuscher Lacke. Wir vom SI Magazin waren für Sie vor Ort.
Mit gelungenem Start in die Sommersaison
Die Schweizer Bergbahnen legten einen sehr guten Start in die Sommersaison hin. Knapp 60% mehr Umsatz wie auch Ersteintritte – das konnte bereits im Vergleich zum Sommer 2021 erzielt werden.
NSAA: Rekorde in der Industrie
Die amerikanischen Skigebiete sind wieder auf Erfolgskurs.