SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Skifahren mit dem besonderen Extra
Für das Skiresort Sierra Nevada eröffnet die Park & Ski Lösung von SKIDATA neue Geschäftspotenziale.
Wie preissensibel sind Skifahrer?
Das Unternehmen Smart Pricer hat Preissensitivitätsanalysen bei mehr als 10.000 Kunden von Bergbahnen in Österreich und der Schweiz durchgeführt - mit spannenden Ergebnissen.
Alexa weiß, was Charlie Sheen in Schladming getan hat
Die österreichische Destination Schladming-Dachstein setzt einen weiteren Meilenstein in der Digitalisierung. Ab sofort können wissenswerte, spannende und kuriose Infos über Amazons Sprachassistentin Alexa abgerufen werden.
Wintergaudi bei Madame Tussauds Wien
Es lebe der (Winter)sport im Madame Tussauds Wien: Ab sofort dreht sich der komplett modernisierte Sportbereich um die Bretter, die die Welt bedeuten.
Hans Hall und Röchling bündeln Kräfte
Die Hans Hall GmbH schließt eine strategische Allianz mit der Sparte Alpin von Röchling Industrial Oepping (Robalon).
Skigebiete: Grundstückpreise erreichen neue Höhen
Die Immobilienseite Immoscout24 hat sich die Grundstückspreise in den Westlichen Bundesländern Österreichs einmal genauer angesehen und dabei war klar ein Trend nach oben zu erkennen.
Sicherheit bei Seilbahnen
Seilbahnen müssen jährlich sehr aufwendig und meist mehrtägig von externen und unabhängigen Sachverständigen überprüft werden. Außerdem werden die Anlagen von den Betreibern regelmäßig überwacht. Alleine deshalb zählen Seilbahnen zu den sichersten Transportmitteln.
Tiroler Skigebiet testet CO2-armen Kraftstoff
Im Tiroler Skigebiet Jungholz will man es wissen und testet deshalb in der Wintersaison 2021/22 den nachhaltigeren HVO Kraftstoff (Hydrotreated Vegetable Oil).
Klenkhart & Partner bringen zwei Berge auf Vordermann
Fünf Seilbahnprojekte und eine umfangreiche Beschneiungsanlage umfasst das Engagement von KLENKHART & PARTNER in Oberstdorf. Die Ingenieure heben mit ihrem Masterplan die Skigebiete am Nebelhorn und am Söllereck auf eine neue Stufe der Modernität und Attraktivität.
Enrope ertüchtigt Obersalzbergbahn
Das Seilbahnunikat auf den Obersalzberg hatte Probleme mit der verkürzten Standzeit des Förderseils und mit dem Spezialgetriebe. Der deutsche Seilbahnhersteller Enrope ertüchtigte den Antrieb - mit viel historischer Recherche und individuellem Engineering.
Direktbuchung legt in der Krise erneut zu
Knapp 7 von 10 Nächtigungen werden direkt im Hotel gebucht und jeder zweite Betrieb fühlt sich von Buchungsplattformen unter Druck gesetzt. Das sind nur zwei der Ergebnisse der aktuellen Studie der Österreichischen Hoteliervereinigung ÖHV.
Zukunft des Tourismus – Vier Thesen
Wann beginnt der Motor der Branche wieder zu brummen? Oliver Fritz vom Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung WIFO hat vier Thesen aufgestellt, wie der Weg aussehen kann.