SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Bilanz der Bündner Tourismuswirtschaft
Im Januar haben die Bündner Bergbahnunternehmen wegen der Coronarestriktionen im Vergleich zum Vorjahr 40 Prozent Transportumsatz verloren. Das Offenhalten der Skigebiete und das freiwillige Engagement bei Massentests der Betriebe verhindern den Totalschaden der Bündner Tourismuswirtschaft.
Neue Geschäftsleitung bei Wyssen
Die Wyssen Avalanche Control startet mit neuer Geschäftsleitung ins neue Jahr. Andreas Egger (CTO), Christian Wyssen (CEO) und Walter Steinkogler (COO) blicken optimistisch ins Jahr 2021.
Martins Meeting
Lisi und die Chaostruppe
Vom eisigen Säntis ins warme Südamerika
Die Säntis-Schwebebahn hat die alljährlichen Instandhaltearbeiten abgeschlossen und nimmt den Publikumsbetrieb am Freitag 5. Februar 2021 wieder auf.
Nordseite modernisiert
Mit dem Bau der neuen 12er Bahn wird die Modernisierung der Fisser Nordseite komplettiert. Eine moderne kuppelbare 8er Sesselbahn ersetzt den alten, fixgeklemmten 4er Sessellift.
Von Rotz & Wiedemar: Autonom & Automatisch
Die Standseilbahn im Park am Flughafen Zürich ist eine echte Innovation: Ob Betrieb, Überwachung, Prüffahrt oder Schneeräumung – die Anlage funktioniert ohne Betriebspersonal.
Neuer Kundenberater für IMMOOS
Bergungsspezialist IMMOOS hat ab sofort einen weiteren Kundenberater für die Schweiz und Deutschland: Christopher Mader wird künftig Sepp Immoos und Michael Germann bei der Betreuung der Kundschaft sowie in der Produktentwicklung unterstützen.
Pandemie-Risiken in Skigebieten
Wo lauern die größten Infektionsgefahren? Wie kann man sich und andere noch besser schützen? Wissenschaftler in aller Welt arbeiten daran das Wissen über Covid-19 zu erweitern – auch an der Empa.
„AURO Seilbahn“
Seit Dezember sorgt in Zermatt die neue kuppelbare 10er-Gondelbahn Kumme für Begeisterung. Sie ist die erste „AURO Seilbahn“ von Doppelmayr/Garaventa.
Vom Wiriehorn an den Niesen
Andreas Wiedmer ist der neue Leiter Betrieb und Technik der Niesenbahn AG. Er ist Seilbahnfachmann mit eidgenössischen Fachausweis und ersetzt Hansueli Mani, welcher von Dezember 2009 bis Februar 2019 als Leiter Technik & Bahnbetrieb angestellt war.
Das kommt 2021 auf den Tisch
Das Softwareunternehmen Socialwave prognostiziert fünf Gastro-Trends nach dem Pandemie-Jahr 2020.
Crowdfunding Kampagne für Hotels
Der Crowdinvesting-Profi CONDA startet mit einem neuen speziellen Programm zur Stärkung des Eigenkapitals für Hotels. Die österreichische Hoteliervereinigung unterstützt diese Initiative.