SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Zombie-Unternehmen
Vor allem in Krisenzeiten gelten Zombie-Unternehmen als ein Schrecken für das Wirtschaftssystem. 5 Tipps, um nicht selbst zum Untoten zu werden.
Neue Sesselbahn in Anzère
Nach 42 Dienstjahren ging der Schlepplift von Les Luys im Frühjahr 2020 in den Ruhestand. Im Auftrag von Télé Anzère SA baute die GARAVENTA AG als Generalunternehmer eine moderne Ersatzanlage.
Lenzerheide: Multisensorische Schlitten Challenge
Der LIGHT RIDE ist ein neuartiges Schlittenerlebnis für Jung und Alt, das multisensorische Lichtinstallationen mit einer Schlitten Challenge kombiniert. Hinter dem neuen Angebot stecken die Macher des Zauberwalds Lenzerheide, die bereits länger an einer Idee für die Kombination aus Lichtkunst, Spiel und Schlitten fahren tüftelten.
Projekt Kreischberg in den Startlöchern
Das Skigebiet Kreischberg (Steiermark) steht vor der größten Investition seiner Unternehmensgeschichte.
Die Sommersaison – Der neue High-Performer der Hotellerie
Die Zeit ist gekommen, um aus dem ewigen Stiefkind „Sommersaison“ einen High-Performer zu machen.
Lawinen – Das neue Standardwerk
Lawinengefahr erkennen, Risiko beurteilen, Unfälle vermeiden, Bergung sicherstellen – das sind die Inhalte der aktuellen Bucherscheinung „Lawinen – das neue Standardwerk“.
Wechsel im SUNKID-Marketing
Stühlerücken im Tiroler Imst: Ab sofort ist Christopher Kössler neuer Marketingchef der SUNKID GmbH und folgt damit Michael Peintner nach.
Bartholet baut aus
Der Schweizer Seilbahnhersteller entwickelt sich dank einer Produktionshalle von AGD swiss plastic weiter.
Martin Hug macht sich selbstständig
Martin Hug hat sich Ende 2020 wie geplant nach 15 Jahren als Chef „Bahnen und Bauten“ von der Weissen Arena Gruppe verabschiedet.
Schwieriger Start in die Wintersaison
Normalerweise erwirtschaften die Schweizer Seilbahnen bis nach den Festtagen rund 30 % des Gesamtumsatzes der Wintersaison. Aufgrund der Pandemie war die Verunsicherung in den Regionen sehr groß, ob und wie die Weihnachtssaison stattfinden würde.
Was passiert da gerade in einigen Skigebieten?
Es scheint, dass man die jahrzehntelange Image-Pflege mit Füßen tritt, so die Meinung von Skigebiets-Berater Mike Partel in seinem Kommentar.
Wintersteiger: Ohne Chemie gegen Viren
Trocknungsgeräte mit Plasmatechnologie präsentiert derzeit WINTERSTEIGER – und geht so gegen Viren und Bakterien in der Luft und auf Gegenständen vor.