SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Neu Anwendungen für Resort Management Plattform
Task Manager, Maintenance Manager und Global Map bringen dem User weitere Vorteile.
Snowsat: Spart in St. Moritz Ressourcen und Geld
Warum es sich lohnt, in Effizienz zu investieren.
Smart Control 4.0 steuert die ,,Rote 8er“ im Snow Space Salzburg
Letzten Sommer konnten sich die Techniker der FREY AUSTRIA an der in 2 Sektionen unterteilten 8er Kabinenbahn – Wagrainer Höhebahn – besser bekannt als „Rote 8er“ – beweisen.
Wie wird eine Bergbahn innovativ?
Sieben Thesen für alpine Destinationen. Birgit Pikkemaat forscht zu Innovationen in alpinen Destinationen. Im SI Interview erklärt sie, warum Bergbahnen innovativ sein müssen, wie sie es werden und wie sie dies messen können.
Glasklarer Ausblick
Noch mehr Weitblick in China dank Panoramagondel mit Glasboden.
Schneefrässschleuder geht nach Colorado
Der Schweizer Hersteller ZAUGG liefert im Auftrag von Stadler Rail eine große Maschine an die Zahnradbahn Broadmoor Manitou & Pikes Peak Railway (MPPR).
Die Akademie in der Akademie
Um leichter Mitarbeiter zu qualifizieren, bietet die PRO ACADEMY Skigebieten ab sofort die Möglichkeit, ein individuelles Kursangebot für alle Mitarbeiter zusammen zu stellen. Also die eigene Akademie innerhalb der PRO ACADEMY.
Tourismuspreis MILESTONE für Moosalpregion
Die Gewinner 2020 des MILESTONE, der wichtigsten Auszeichnung im Tourismus, sind bekannt: Die beiden jungen Touristiker Selina Döringer und Fabrizio Gull überzeugten in der Kategorie «Nachwuchs» und wurden für die ganzheitliche Neuausrichtung der Moosalpregion ausgezeichnet.
Familienfreundlich gebaut
Im Familienskigebiet Wildhaus hat man beim Bau der neuen Sesselbahn besonders auf die Bedürfnisse des Skinachwuchses geachtet.
Erlebniswelt wird zum Drachenland
Die Kaisereggbahnen Schwarzsee AG schafft zusammen mit SUNKID für Kinder Sommererlebnisse am Berg.
Razorback – Der erste Mountain coaster auf den Philippinen
Unter dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ wurde heuer der erste Mountain Coaster von SUNKID auf den Philippinen gebaut. Die Bahn erstreckt sich dabei auf eine Länge von 609 Metern.
Was wird sich im Tourismus ändern? Wer kommt gestärkt aus der Krise?
Zukunftsforscher Andreas Reiter vom Zukunftsbüro beschäftigt sich seit langem mit dem Thema Tourismus und Zukunft. Er erklärt, wo die Trends hingehen und wie das neue „normal“ aussehen kann.