SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Die Trends des alpinen Tourismus
Ein Interview der besonderen Art: Die Künstliche Intelligenz ChatGPT beantwortet Fragen rund um den alpinen Tourismus, ihre Trends und Entwicklungen und gibt Ratschläge an den Touristiker.
Kahlbacher: Effizientes Schneeräumen
Die KFS 750/4600 SF von KAHLBACHER setzt neue Maßstäbe in der Schneefrästechnologie und ermöglicht eine effiziente Verteilung der Schneemengen auf der Piste.
Demaclenko: Meilenstein in Skandinavien
2022 erhielt DEMACLENKO den Zuschlag für ein Großprojekt von SKISTAR, das Projekte in gleich fünf Skigebieten vorsah. Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit folgten Anfang 2023 Beauftragungen für weitere Ausbauarbeiten.
Schladming Dachstein investiert in Bike-Trails und Wanderwege
Der Tourismusverband Schladming-Dachstein plant mit Investitionen in seine Bike-Trails und Wanderwege sein Angebot zu verbessern.
RA-Technik: Experte für Yanase Schneefräsen
RA-TECHNIK präsentierte auf der INTERALPIN eine breite Produktpalette von Schneefräsen der japanischen Marke Yanase.
Modernisierung der Säntis-Schwebebahn soll Sicherheit erhöhen
Die Säntis-Schwebebahn AG plant die bestehende Seilbahn komplett zu ersetzen, damit auf die erste Seilbahnstütze und einen massiven Lawinenschutz in der Säntis-Nordwand verzichtet werden kann.
Neue Ära in der «Wiege des Schneesports»
Die Skilifte Lech Ing. Bildstein GmbH (SLL) und die Rüfikopf Seilbahn AG (Rüfibahn) planen eine Fusion der beiden größten Skiliftgesellschaften in Lech. Die Zusammenführung der beiden erfolgreichen Unternehmen und ihrer Beteiligungsgesellschaften ist der erste Schritt einer grundlegenden Restrukturierung und setzt neue Kräfte für die zukunftsorientierte Entwicklung der gesamten Destination frei.
Bartholet: Unvergessliche Freizeiterlebnisse
Mit der neuen Bikehalterung können Fahrräder bequem und schnell transportiert werden. Die Halterung bietet eine höhere Förderleistung, flexible Positionierungsmöglichkeiten und ein elegantes Design, das perfekt zur modernen Gondelbahn passt.
Kärntner Saatbau: Schaffung von hochwertigen Lebensräumen
Durch die Verwendung von herkunftszertifiziertem Wildpflanzensaatgut einen aktiven Beitrag zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität leisten.
Sundkid: Auf die nächsten 25 Jahre
Neue Zauberteppiche für Serfaus: Zwei Type-N-Förderbänder ersetzen die Bestandsanlagen in Tirols Skidimension Serfaus-Fiss-Ladis.
Sonderthema Sommer
Seilbahnen sind eine tragende Säule des alpinen Sommertourismus. Nicht zuletzt, weil sie in der Lage sind, große Gästemengen bequem, schnell und umweltschonend hinauf auf die Berge zu bringen.
NSAA: Netzwerken der amerikanischen Skibranche
Von 8. bis 11. Mai traf sich die nordamerikanische Skiwelt in Savannah. Auch die SI war auf der Convention vor Ort, um sich über die Neuheiten in der Alpintechnologie zu informieren.