SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Lindner: Innovation seit 75 Jahren
Fahrzeuge, die in Skigebieten eingesetzt werden, müssen wahre Allroundkünstler sein. Sie verfügen über eine hohe Traktion und Wendigkeit. Zusätzlich sind sie in der Lage, schwere Lasten zu transportieren und gewährleisten gleichzeitig eine geringe Bodenbelastung.
Gravity Cart: Teamwork als Erfolgsrezept
Der steirische Hersteller von Downhill Carts unterstützt seine Kunden mit seinem Erfahrungsschatz von der Planung bis hin zur Gestaltung und Umsetzung.
Smart Pricer: Unsicherheit entgegenwirken
„Pricing am Berg - für den Berg“ – das Thema des Pricing Days in Gurgl. Hier wurde der Frage nachgegangen, wie man den aktuellen Herausforderungen des Wintertourismus entgegenwirken kann.
Avia Seifriedsberger: Schmiertechnik für High Performance
Zukunftsweisende Technologien in der Entwicklung von Leichtlaufölen, synthetischen Hightechprodukten und umweltschonenden Schmierstoffen zählen zum Leistungsspektrum von AVIA SEIFRIEDSBERGER. Jetzt kommt ein neues Hochleistungsöl zum Einsatz.
Schweizer Alpenraum verzeichnete niedrigste Schneefallrate seit Messbeginn
Das WSL-Institut für Schnee-und Lawinenforschung SLF veröffentlichte kürzlich die Daten für die Schneelage in der Schweizer Saison. Die mittleren Schneehöhen lagen im Schweizer Alpenraum über den ganzen Winter gesehen deutlich unter dem Durchschnitt und verzeichneten damit den schneeärmsten Winter seit Messbeginn.
Westa: Neue Generation von Schneefräsen
Seit bereits 40 Jahren sorgt WESTA für perfekte Pisten und geräumte Straßen. Auf der Fachmesse INTERALPIN präsentiert das bayerische Unternehmen zwei Modelle: TYP 6446 und TYP 8380.
Der Um- und Durchsetzer
Sieben Fragen an Jack Falkner, CEO der Bergbahnen Sölden - und sieben Antworten auf persönlicher Ebene!
Erfolg für die HTI Gruppe
Die HTI - Bilanz für 2022 weist die besten Zahlen der Unternehmensgeschichte auf. Das 2019 vor der Corona-Krise erreichte Niveau konnte um 247 Millionen übertroffen werden.
InfoSoft wird Teil der Tecoma Gruppe
Die InfoSoft Systems AG gibt bekannt, dass sie per 1. April 2023 von der Tecoma Group AG im Rahmen einer Nachfolgeregelung übernommen wurde.
Endspurt für bisher gut verlaufene Wintersaison
Die Nächtigungszahlen in Österreich zeigen ein positives Bild. Bisher gab es 48,13 Millionen Nächtigungen zu verzeichnen.
Hans Hall: Jubiläum mit vielen Neuigkeiten
Mit dem 75-jährigen Jubiläum der HANS HALL GMBH wird nicht nur der Werdegang und die Vergangenheit gefeiert. Mit den nachhaltigen Neuheiten des Unternehmens steht so auch ihre Zukunft im Mittelpunkt.
Inauen-Schätti: Modernisierung in Bannalp
Die Luftseilbahn Fell-Chrüzhütte in Bannalp wurde Ende 2022 einer kompletten Erneuerung unterzogen. So wurde die Anlage der Seilbahn von INAUEN-SCHÄTTI innerhalb von zwei Monaten auf den neuesten Stand der Technik gebracht.