MANAGEMENT & TOURISMUS
Management & Personalia, Organisation & Logistik, Aus- & Weiterbildung, Marketing,
Tourismus, Gastronomie, Sommerthemen und mehr bei Seilbahnen International.
Neuer Förderpreis für Nachhaltigkeit
Ab März können alpine Tourismusbetriebe, Vereine und Start-ups Projekte für den neuen Vitalpin KlimaInvestment Preis einreichen. Rund 65.000 Euro Fördermittel sind in der ersten Runde im Topf.
Online-Kongress: Die Sport-Urlaubstrends nach Corona
Weitwandern, Rennrad- oder Fan-Reise: Was sind die Sporttourismus-Trends nach Corona? Beim "Sport.Tourismus.Forum“ am 4. März werden neue Konzepte und Strategien vorgestellt.
Mountaincart: Rekord auf Rekord
Die erste Corona-Saison hat MOUNTAINCART ein Rekordjahr beschert. Zwei Beispiele zeigen, dass es sich für Destinationen lohnt auch 2021 auf die Attraktion zu setzen.
Branche im Stresstest: Corona
Wie verlief die „gestutzte“ Wintersaison 2019/2020, wie entwickelte sich der erste Coronasommer – und wird der Winter ein Totalausfall?
Zuversicht für 2021: Zweckoptimismus?
Zwischen echter Zuversicht, pragmatischem Zweckoptimismus und zähneknirschendem, Es-Positiv-Sehen- Müssen. 2021 dürfte ein sehr spezielles Jahr werden. Mit wohl starker Positiv- Tendenz, nach Durchschreiten der Talsohle.
10 Gründe für ein Sommerangebot am Berg
Der Winter ist quasi schon passé. Nun sollte man sich auf den nächsten Sommer konzentrieren. INPUT prophezeit: Der Sommer in den Bergen wird boomen!
Innsbruck Tourismus holt Marketingexpertin
Tanja Knob (49) übernimmt ab sofort den Bereich Marketing & Kommunikation bei Innsbruck Tourismus. Knob verfügt über mehr als 20 Jahre Managementerfahrung in leitender Position sowohl in der Medien- und Werbebranche als auch im Digitalbereich.
Bilanz der Bündner Tourismuswirtschaft
Im Januar haben die Bündner Bergbahnunternehmen wegen der Coronarestriktionen im Vergleich zum Vorjahr 40 Prozent Transportumsatz verloren. Das Offenhalten der Skigebiete und das freiwillige Engagement bei Massentests der Betriebe verhindern den Totalschaden der Bündner Tourismuswirtschaft.
Martins Meeting
Lisi und die Chaostruppe
Pandemie-Risiken in Skigebieten
Wo lauern die größten Infektionsgefahren? Wie kann man sich und andere noch besser schützen? Wissenschaftler in aller Welt arbeiten daran das Wissen über Covid-19 zu erweitern – auch an der Empa.
Vom Wiriehorn an den Niesen
Andreas Wiedmer ist der neue Leiter Betrieb und Technik der Niesenbahn AG. Er ist Seilbahnfachmann mit eidgenössischen Fachausweis und ersetzt Hansueli Mani, welcher von Dezember 2009 bis Februar 2019 als Leiter Technik & Bahnbetrieb angestellt war.
Crowdfunding Kampagne für Hotels
Der Crowdinvesting-Profi CONDA startet mit einem neuen speziellen Programm zur Stärkung des Eigenkapitals für Hotels. Die österreichische Hoteliervereinigung unterstützt diese Initiative.