SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
CALAG: Individualität am Seil
Was ist eigentlich im Spezialkabinenbau möglich und wo geht der Weg hin? Im Interview verraten die CALAG Experten, was sich Kunden wünschen und wie der Weg zur individuellen Kabine aussieht.
VTK in Verbier – endlich wieder treffen
Sie fühlte sich an wie eine lang ersehnte Familienzusammenkunft – die VTK Tagung in Verbier nach der Corona-Zwangspause. Neben dem sozialen Faktor überzeugte der fachliche Input.
Berg.Bahn.Camp 2021 – Den Change verstehen und nutzen
Gemeinsam und persönlich den Wandel im Tourismus gestalten – das war das Ziel des Berg.Bahn.Camps 2021 in der Wildkogel-Arena. Dafür sorgten spannende Keynotes, Networking, eindrückliche Produktpräsentationen und ein unterhaltsames Programm.
Covima Funibelt Power hebt ab
Covima Funibelt Power ist ein spezieller Riemen für alle Arten von Seilbahnsystemen. Er hält extremen Temperaturen und jeder Witterung stand. Nun setzten immer mehr Skigebiete auf das Produkt.
Wie kann Mobilität klimafreundlicher werden?
Den Löwenanteil der Emissionen im Tourismus verursacht die Mobilität. Deshalb gingen auf Einladung von Vitalpin internationale Experten der Frage nach, welche alternativen Antriebsformen in Zukunft praxistauglich sein werden?
Nachhaltige Planung rund ums ganze Jahr
Der Prinzensee im Skigebiet Hochkönig wird dank perfekter Planung zum beliebten Treffpunkt.
Geisskopfbahn setzt Akzente
Im Bayerischen Wald haben die Planer von KLENKHART & PARTNER eine moderne Aufstiegshilfe umgesetzt, die vor allem Wanderern und Mountainbikern Komfort bietet.
Snow4ever 200 – Schnee das ganze Jahr
200 Kubikmeter Schnee pro Tag: Mit Snow4Ever 200 präsentieren DEMACLENKO und 3CON eine noch nie dagewesene Lösung für eine effiziente und leistungsstarke Beschneiung bei Plusgraden.
Pistenbully 600 select – Alternative zum Neufahrzeug
Der PistenBully 600 Select ist der Premium-Gebrauchte von KÄSSBOHRER. Mit hochwertigen Teilen, einem komplett überarbeiteten Motor, einem Update auf den aktuellen technischen Stand und der Neufahrzeug-Garantie ist er die optimale Alternative zu einem fabrikneuen PistenBully.
Mehrheit plant trotz Corona dieses Jahr noch Urlaub
Wie beeinflusst Corona die Reisepläne für Herbst und Winter? Welche Rolle spielen Reisebestimmungen, kostenlose Stornierung oder die Impfung? Die Restplatzbörse Österreich hat über 1.300 Personen zu ihrem Reiseverhalten während der Pandemie befragt.
Wie wir Tourismusbetriebe am besten absichern können
Die Beratungsgruppe Prodinger schlägt ein Bündel effektiver Maßnahmen zur Absicherung von Tourismusbetrieben vor. Das Ideenpapier trägt den Titel „Raus aus Corona – Tourismus in fragilen Zeiten“.
Potential im Sporttourismus
Heute wollen Gäste auch beim Verreisen nicht auf ihre Sportart verzichten. Doch was ist Aktivurlaub und welche Tourismusform bringt das Potenzial für eine erfolgreiche Zukunft mit?