SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Österreichs Skiurlaub unter der Lupe
Das Marktforschungsinstitut Marketagent untersuchte die Präferenzen der Österreicher hinsichtlich ihrer Pläne für den Winterurlaub. 1.000 Österreicherinnen und Österreicher standen Rede und Antwort.
Interalpin 2023: Die weltweit führende Fachmesse für alpine Technologien kehrt zurück
2019 kamen insgesamt 29.000 Besucher – so viele wie noch nie – aus aller Welt zur INTERALPIN nach Innsbruck, Österreich. 2023 geht sie in die nächste Rund und erlaubt den Besuchern, die besten Technologien für den alpinen Sektor zu erleben.
Zaugg: Snowbeast und Eiskratzer
Ob Schnee fräsen oder Eis kratzen – die Firma ZAUGG ist der ideale Partner für Schneeräumung und Pistenpflege. Das zeigten nicht zuletzt die Produkte Snowbeast und Eiskratzer, die das Unternehmen am Berg.Bahn.Camp 2022 vorstellen durfte.
Pistenbully ist Türöffner für HVO
Immer mehr Skigebiete erkennen und nutzen die Vorteile von HVO.
Studie: Deutsche wollen auf Österreichs Pisten
Pandemie. Energiekrise. Preisspirale. P8 Marketing hat 300 Personen aus dem Zielmarkt Deutschland, die innerhalb der letzten fünf Jahre einen Winterurlaub in den Bergen verbracht haben, befragt, ob sie dem Wintersportland Österreich treu bleiben. Die Ergebnisse.
Neues „Top of Alpbachtal“ bereit für Saison
Das neue Aushängeschild im Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau heißt „Top of Alpbachtal“. Der neu gebaute Aussichtsturm und die neue Hornbahn 2000 gehen pünktlich zum Start der Jubiläumssaison am 3. Dezember in Betrieb.
Ein Bergbahnsommer mit positiver Bilanz
Der Sommer 2022 geht für die Schweizer Seilbahnen als leicht überdurchschnittliches Jahr in die Annalen ein. Im Vergleich zum Fünfjahresschnitt war der Sommer beim Umsatz um 13 Prozent und bei den Ersteintritten um fünf Prozent höher. Die Gründe.
Input konzipiert Weltrekordprojekt
Der Boiling Lake im karibischen Inselstaat Dominica ist die zweitgrößte Thermalquelle der Welt. Künftig wird sie über die längste Einseilumlaufbahn der Welt zu erreichen sein, die aus dem Hause DOPPELMAYR stammt. Das Konzept kommt von der INPUT Projektentwicklungs GmbH in Kooperation mit der Outdoor Engineers AG.
Lisa Weddig: Geschäftsführung verlässt Österreich Werbung
Die Geschäftsführerin bei Österreich Werbung, Lisa Weddig, wird die Tourismusmarketing-Organisation verlassen. Persönliche Gründe waren ausschlaggebend.
Technoalpin: Snowmaster wird gross
2019 launchte TECHNOALPIN den SNOWMASTER und damit die Möglichkeit in die Zukunft zu schauen. Mit SNOWMASTER ist eine präzise Vorhersage für die Schneeproduktion der nächsten Tage möglich. Nun kommt SNOWMASTER auf alle gängigen Geräte – ob PC, Tablet oder Handy.
VTK in Lugano: Rundum sicher sein
Ein 360°-Panorama zum Thema Sicherheit bot kürzlich die VTK Tagung in Lugano. Mit rund 460 Teilnehmern und 58 Ausstellern waren alle Plätze ausgebucht. Das ist Rekord – und entspricht einem Zuwachs von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Regupol im neuen Look
REGUPOL launcht neue Website und Produktunterlagen für Wintersportböden.