SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Destination Leukerbad: Aus 6 mach 1
Die Schweizer Tourismusdestination Leukerbad stand 2015 vor dem Aus. Die Verantwortlichen brachen daher radikal mit der Vergangenheit und gründeten eine Betriebsorganisation für sechs unabhängige Unternehmen. Das innovative Konzept ging auf – und kann nun zum Vorbild werden.
Drei Tage Mountainbike als Fokusthema
Nachhaltigkeit, Österreich als Bike-Nation und Infrastruktur sind die Schwerpunkte des diesjährigen Mountainbike Kongresses in Saalbach Hinterglemm.
Neue Hössbahn – Aufbruch in eine neue Dimension
In Hinterstoder wird eine neue 10er Gondelbahn auf die Höss gebaut. Mit diesem ehrgeizigen Projekt, das bis zu Weihnachten fertiggestellt wird, steht für alle Gäste des beliebten Skigebiets fortan eine moderne Bahn mit hoher Förderleistung zur Verfügung. Derzeit werden in Hinterstoder die Stützen der neuen Hössbahn errichtet.
Pro Academy: Trainings im Skigebiet
Die PRO ACADEMY ist dort, wo Bergbahnen sie benötigen – vor Ort im Skigebiet, in regionalen Schulungszentren oder online. Seilbahner können nun ihre Fahrer fit für die Saison machen und ab sofort ein kostenloses Erstgespräch mit den Trainern der PRO ACADEMY vereinbaren.
Hoyer Brandschutz: Ein guter Draht zur Feuersicherheit
Wie das Wiener Ingenieurbüro HOYER BRANDSCHUTZ die entsprechenden Maßnahmen an der neuen Gondelbahn im steirischen Wintersportgebiet Kreischberg konzipierte.
Frey Austria: Komfortabel fahren und bedienen
FREY AUSTRIA realisierte die Steuerung des Pitztaler Gletscherexpress samt innovativer Stromerzeugung durch Generatoren in Verbindung mit dem FREY Energie-Management.
VVST Versicherungen: Umfassende Beratung für Seilbahnen
Neue gesetzliche Vorgaben und Forderungen stellen für die Betreiber von Seilbahnen oft große Herausforderungen dar. VVST schließt sich nun mit der TEBECON GMBH zusammen, um bessere Beratung für Kunden in der Branche bieten zu können.
Windkraft und Tourismus gehen Hand in Hand
Der österreichische Tourismus profitierte in der Vergangenheit maßgeblich von den errichteten Windkraftanlagen im Land - anders als zunächst von Kritikern der Projekte angenommen. Das beschreibt nun eine Studie von IG Windkraft.
Hüttenzauber am neuen Gasteinerhaus
Von nun an werden die Gäste am neuen Gasteinerhaus nicht nur mit den regionalen Spezialitäten verwöhnt, sondern auch mit veganen und nachhaltigen Köstlichkeiten. Kürzlich erfolgte dafür der Startschuss am neu eröffneten Gasteinerhaus.
Bächler: Gamechanger Energieeffizienz
Nicht erst seit der drohenden Strommangellage ist energieeffiziente Beschneiung für Skigebiete von essentieller Bedeutung. Der Schneilanzenhersteller BÄCHLER setzt bereits seit Jahren auf energiesparende Systeme und das aus Überzeugung. Ein Lanzen-Vergleich bestätigt die Effizienz.
Das Kitzsteinhorn geht in Richtung nachhaltige Energieerzeugung
Neben diversen Photovoltaikanlagen verfügt die Gletscherbahnen Kaprun AG über ein eigenes Wasserkraftwerk. Dieses wird nun erweitert, um die Erzeugung von erneuerbarer Energie weiter zu fördern.
New Green Tec
Das Unternehmen widmet sich der Lösung der Energieprobleme der Seilbahnen.