SEILBAHN & TECHNIK
Neue Bahnen & Investitionen, Kabinen & Fahrbetriebsmittel, Seil & Spleiss, Steuerung & Elektronik,
Sprengmasten & Fangnetze, Bergesysteme & Schutzausrüstung
Doppelmayr: Große Pläne in Big Sky
Das amerikanische Big Sky Resort will hoch hinaus. Mit dem Plan 2025 soll das Winterskiresort modernisiert und zukunftsfit gemacht werden. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Technologie von DOPPELMAYR.
TRUsplice Es – Verkürzter Langspleiss: Erfahrungen außerhalb der Norm
Seit mehreren Jahren forscht der Seilhersteller FATZER gemeinsam mit der Hochschule Luzern und dem Bahnhersteller DOPPELMAYR/GARAVENTA an dem verkürzten Langspleiß. Die Tests in Silvretta Montafon zeigen erneut, dass die Technik funktioniert – trotz Normabweichung.
Neuer Präsident für POMA
Der französische Seilbahnhersteller POMA ordnet seine Führungsspitze neu: Fabien Felli folgt Jean Souchal als Präsident nach.
Mit voller Power vorwärts
Der Schweizer Bergungs-Spezialist IMMOOS hat seine Produktpalette erneut ausgeweitet: Die leistungsstärkeren Antriebe für die selbstfahrenden Seilfahrgeräte wurden kürzlich neben weiteren Neuerungen auf der MOUNTAIN PLANET in Grenoble vorgestellt.
Seilbahnpläne im Salzburger Krimml
Der Salzburger Ort Krimml ist für seine Wasserfälle bekannt. Nun stehen Hotel- und Seilbahnpläne zur Debatte.
Sunkid: Skitunnel Mit Zauberteppich
Der neue Kreuzeckzubringer im Skigebiet Garmisch-Classic hat es wahrlich in sich.
Bergbahnen See bauen neue Bahn
Die Bergbahnen See erweitern mit der 8er-Umlaufbahn "Furglerblick" ihr Skigebiet. Die Anlage soll bereits im Dezember 2022 in Betrieb gehen. Zudem wird eine 1,2 Kilometer lange Skipiste gebaut.
Die Seilbahn-Service-Spezialisten
Wartung und Unterhalt von Seilbahnen erfordern viel Arbeit. Die Schweizer Firma VON ROTZ & WIEDEMAR deckt ein breites Spektrum dieser Aufgaben gekonnt ab.
Doppelmayr Insights: Architektur und Design
Die zweite Ausgabe von Doppelmayr Insights steht ganz im Zeichen von Architektur und Design. Die Doppelmayr-Experten geben im abwechslungsreichen TV-Format Einblicke in die Planung, die Gestaltung und die Funktion von Seilbahnen.
Neue Hoadlbahn kommt
Ab dem Winter 2022/23 kommt in der Axamer Lizum eine neue 10er-Einseilumlaufbahn mit zwei Sektionen in Fahrt.
Das Image verbessern: Mit Strom aus der Strömung
Bergbahnen möchten sich als kreativ und nachhaltig positionieren. Eine Chance bietet das Pilotprojekt CableKites der Firma ENROPE. Sie entwickelt derzeit ein Strömungskraftwerk mit Seilbahntechnik – und sucht innovative Skigebiete, die sich als Projektpartner zu der Idee bekennen.
Pitztaler Gletscher erneuert Gletscherexpress
Nach fast 38 Jahren Betrieb wird der „Gletscherexpress“ mit Ende der laufenden Wintersaison 2021/22 außer Betrieb genommen und durch neue Bahngarnituren ersetzt.