Neue Stationen für Koblenz
Die Seilbahn in Koblenz (Deutschland) darf nur mit neu gestalteten Stationen weiterfahren. Im Zuge eines Architekturwettbewerbs wurde nun nach Entwürfen für die Neugestaltung gesucht.
Die Deutschen und ihre Freizeit: Verhalten und Urlaubswünsche
Das Freizeitverhalten der Deutschen und ableitbare Rückschlüsse auf Urlaubswünsche und -sehnsüchte liefert alljährlich der Freizeit-Monitor. Das Wichtigste im Check.
Die aktuelle Situation der Branche
Sechs Jahre ist es her, dass Pricewaterhouse Coopers (PwC) eine umfangreiche Studie zur Bergbahnbranche in Österreich und der Schweiz durchgeführt hat. Welche Prognosen sind eingetreten – und welche nicht? Roland Schegg von PwC Schweiz stellt sich im SI Interview.
Burnaby: Seilbahnpläne vor Abschluss
Bereits 2019 haben wir über eine urbane Seilbahn berichtet, welche den Campus der Simon Fraser University (SFU) am Burnaby Mountain mit dem SkyTrain der Metropolregion Vancouver (Kanada) verbinden soll. Nun sind die Pläne konkreter geworden und in die Endphase eingetreten.
Seilbahnprojekt in Valparaíso macht Fortschritte
Die geplante Seilbahn in der chilenischen Hafenstadt Valparaíso schreitet voran. Vorläufige Machbarkeitsstudien werden derzeit entwickelt, auch der Termin der Ausschreibung steht fest. Was wir bisher wissen.
Mike Goar: Wir sehen Potenzial!
Warum investiert Vail Resorts in der Schweiz? Wie wird „Amerikanisierung“ vermieden? Und stehen noch weitere Skigebiete auf der „Einkaufsliste“? Mike Goar, COO Vail Resorts Switzerland, spricht mit der SI über Strategien und Herausforderungen.