MANAGEMENT & TOURISMUS
Management & Personalia, Organisation & Logistik, Aus- & Weiterbildung, Marketing,
Tourismus, Gastronomie, Sommerthemen und mehr bei Seilbahnen International.
Vergabe des Ski Guide Austria Awards
Bereits seit zwölf Jahren zeichnet das Ski Guide-Team besonders innovative und kreative Anbieter mit speziellen Awards aus. Dieses Jahr wurde der Ski Guide Austria Award an KitzSki beziehungsweise an die Bergbahn Kitzbühel vergeben.
Der Service von morgen
Was bedeutet eigentlich Service? Und wie muss sich Service angesichts aktueller Herausforderungen entwickeln? Service-Expertin Maria-Theresa Schinnerl im SI Interview.
Wintersport im Klimawandel
In einem offenen Brief an die FIS forderten Athleten, unter anderem Julian Schütter, Mikaela Shiffrin und Aleksander Aamodt Kilde, nach Klimaschutzmaßnahmen.
Neue Geschäftsführung der ÖW
Die Österreich Werbung (ÖW) hat mit Astrid Steharnig-Staudinger eine ausgewiesene Tourismus- und Marketingexpertin als Geschäftsführung dazugewonnen.
Sunkid: Im Zentrum großer Ski-Themenwelten
Zauberteppich und Sunny Stuff machen das Skifahren zum interaktiven Erlebnis in Obertauern und Les Trois Vallées.
FERATEL knackt die Milliardengrenze
FERATEL, Anbieter von Panoramastreams, hat allein im Monat Januar die Milliardengrenze bei den Aufrufen von Panoramabildern überschritten.
Wintersaison 2022/23: Zwischenbilanz aus der Schweiz
Im Januar konnten die Schweizer Skigebiete teils wieder aufatmen - im Vergleich zum Saisonbeginn. Ein Überblick über die Saison im Schweizer Wintersport.
Neuer Rat und neue Führung für IMTA
Im Rahmen der zweiten Generalversammlung wurde der neue Rat der Internationalen Allianz für Bergtourismus gewählt.
New Energy inmitten der Schweizer Alpen
Vom 20. – 22. März 2023 wird mit Grindelwald eines der begehrtesten Ferien- und Ausflugsziele der Schweiz zum Treffpunkt der TFA-Familie.
Enorme Reisesehnsucht: Urlaub, jetzt erst recht
89 Prozent aller Österreicher und 80 Prozent aller Deutschen wollen 2023 verreisen. Aller Widrigkeiten zum Trotz stehen Reisen bei der Bevölkerung ganz oben auf der Wunschliste.
Hybrider Betrieb: Mischkultur statt Monokultur
Weiße Streifen auf grünen Wiesen bereiten dem Wintertourismus Kopfschmerzen. Das milde Wetter macht beschneien besonders in niedrigen Lagen schwieriger. Ein Hybridbetrieb könnte die Schneelücke abdämpfen.
SISAG: Neuer Kundendienstleiter
Martin Mattli übernahm per 1. Januar 2023 die Leitung des Kundendienstes der Sisag AG. Damit stellt SISAG frühzeitig die Weichen für einen reibungslosen Übergang von ihrem bisherigen Leiter Oskar Infanger, welcher seine Pensionierung bereits vor Augen hat.