MANAGEMENT & TOURISMUS
Management & Personalia, Organisation & Logistik, Aus- & Weiterbildung, Marketing,
Tourismus, Gastronomie, Sommerthemen und mehr bei Seilbahnen International.
Neues Skitouren-Angebot im Snow Space Salzburg
Snow Space Salzburg erweitert das Pistentouren-Angebot und bietet ab Februar gemeinsam mit Atomic ein Coaching für Tourengeher-Neulinge an.
Ski amadé fördert Freestyle Newcomer
Ski amadé wählt zum zweiten Mal die „Rookies of the Year“ und unterstützt damit die zwei jungen österreichischen Freestyle-Talente Luis Resch (Freeski) und Noelle „Nelli“ Jamnig (Snowboard). Beide erhalten den exklusiven Ski amadé Sponsor-Me-Vertrag, Ausrüstung von Blue Tomato und professionelle Coachings.
Best Summer Resort per Livestream
Die Ergebnisse der größten alpenübergreifenden Sommer-Studie „BEST SUMMER RESORT 2021“ werden am Donnerstag, den 27.01.2022, per Livestream präsentiert. Zudem gibt es weitere Programmpunkte.
„Mangelware“ Mitarbeiter
Die Zahl der Tourismusjobs nimmt immer weiter zu, doch immer weniger Menschen entscheiden sich für eine Berufslaufbahn in diesem Bereich. Wie gewinnt man also den Kampf um die heißbegehrten Tourismusmitarbeiter? Wir haben bei dem Spezialisierungsexperten Thomas Reisenzahn nachgefragt.
Innovation – Du hast keine Chance, also nutze sie!
Die aktuelle Kolumne des Tourismusexperten Wolfgang Eder zum Thema Innovation.
Skigebiet Snow Space Salzburg setzt auf Elektrobus
Der Skibusbetrieb verursacht einen großen Anteil der CO2 Emissionen in einem Skigebiet. Snow Space Salzburg setzt daher auf neue Antriebe, wie ein neues Video zeigt.
Urlaub 2022: Gute Chancen für Alpenhotels
In Post-Corona-Zeiten verändern sich Reiseziele und Reiseverhalten. Was Hotels in den Alpen dabei beachten sollen und warum Slow Tourism ein guter Weg für neue Zeiten ist, zeigen die Trendreports von Reise- und Beratungsunternehmen.
Räumlicher Entwicklungsplan
Wie plant man nachhaltig Raum, in dem sowohl Platz für den Tourismus als auch für die Bevölkerung ist? Dieser Frage sehen sich immer mehr Ferienorte konfrontiert, in Vorarlberg geht man nun mit dem Räumlichen Entwicklungsplan einen gemeinsamen Weg, wie Landesrat Marco Tittler schildert.
Seilbahnen klagen wohl erfolgreich auf Entschädigung
Österreichische Skigebiete dürften eine Entschädigung wegen Betriebsschließungen im Frühjahr 2020 bekommen. Der Verfassungsgerichtshof hob eine entsprechende Entscheidung des Landesverwaltungsgerichts Salzburg auf.
Schweizer Skigebiete starten erfolgreich
Nachdem die Wintersaison im Dezember 2020 mit einem Minus von 15 Prozent bei den Ersteintritten gestartet war, begann die Wintersaison 2021/22 deutlich positiver.
Erfolg mit grünen Bilanzen
Das Naturhotel Chesa Valisa im Kleinwalsertal ist ein Vorreiter in nachhaltiger Betriebsführung. In den 80er Jahren war es eines der ersten Ökohotels weltweit, aktuell wirtschaftet es klimaneutral. Auch die ökonomischen Zahlen stimmen. Wie gelingt das? Inhaberin Magdalena Kessler gibt Einblicke.
Check-in, ski & win: Ski-opening einmal anders
Das Ski-Opening im Skigebiet Schmitten sollte sich diese Saison deutlich vom gewohnten Bild abheben, denn es war als digital-analoges Event geplant. Nachdem viel Energie in die Vorbereitungen geflossen ist, konnte es aufgrund der Pandemie nicht stattfinden. Doch das Konzept überzeugt.