SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Die Technologie von morgen. Bereits heute
Bessere Ausnutzung von Kapazitäten, Einsparung von Ressourcen und Steigerung der Effizienz. Das sind die Ziele von Skigebieten – nicht nur in schwierigen Zeiten. TECHNOALPIN ist unangefochtener Technologieführer auf dem Beschneiungssektor und erreicht diese Ziele durch innovative Schneeerzeuger und mithilfe intelligenter Software.
Zukunftsweisendes Grossprojekt
Die großangelegten Erweiterungen im Snow Space Salzburg vergrößern nicht nur das Angebot für die Wintersportler, sondern bedeuten einen Wendepunkt für die Region. Möglich war dies unter anderem durch die Expertise aus Schwaz.
Kleine Bauarbeiter auf dem Berg
Die Firma GEORG BASCHNAGEL definiert mit der Sparte WASSPA den Begriff „Münz-Spielgeräte“ neu. Dabei geht sie weg vom klassischen Kaufhaus-Automaten und verpackt die Spielgeräte realitätsnah in die Gestalt von Baumaschinen. Nicht nur Kinderherzen schlagen höher.
Mountaincart: Rekord auf Rekord
Die erste Corona-Saison hat MOUNTAINCART ein Rekordjahr beschert. Zwei Beispiele zeigen, dass es sich für Destinationen lohnt auch 2021 auf die Attraktion zu setzen.
Neu: Alpine Touristiker im Fokus
Gut gerüstet in die Zukunft! Die SI bringt DAS Nachschlagewerk für die Tourismusbranche direkt zu Ihnen nach Hause.
Digitale Transformation in Hotellerie und Gastronomie
Die österreichische Einkaufsgenossenschaft HOGAST ist für seine Mitglieder eine Kooperation mit dem Start-up FoodNotify eingegangen.
Digitale Mitarbeiterkommunikation: Am Beispiel der Zermatt Bergbahnen
Die Digitalisierung ist eine der sieben strategischen Eckpfeiler der Zermatt Bergbahnen. Doch wie lassen sich die Mitarbeiter in die digitale Welt des Unternehmens einbinden?
Interflon: Vielseitger als gedacht
Dass Seilbahner ihre Klemmen mit INTERFLON Food Grease LT2 schmieren, ist Standard in der Branche. Doch die Einsatzbereiche sind viel breiter – und sie werden durch Praxis immer mehr.
Digitalisierung – Ist & Vision: Digital-Trends nach Covid-19
Covid-19 befeuert die Digitalisierung. Wohin geht die Digital-Entwicklung von Skigebieten und Tourismus-Destinationen? Im SI Interview: Gilberto Loacker von Alturos Destinations.
Branche im Stresstest: Corona
Wie verlief die „gestutzte“ Wintersaison 2019/2020, wie entwickelte sich der erste Coronasommer – und wird der Winter ein Totalausfall?
Neue Pumpstation in Saalbach-Hinterglemm
Mit einer Pumpanlage der neuesten Generation von TechnoAlpin investiert die BBSH Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm GmbH in eine energieeffiziente Komplettausstattung zum weiteren Ausbau der Schneesicherheit.
Digitalisierung: Raum schaffen für mehr persönliche Beratung!
„Bellutti 4.0“ nennt sich die aktuelle Digitalisierungsstrategie von BELLUTTI, dem Sicherheits- und Werbepartner der Seilbahnbranche. Dazu Geschäftsführer Manuel Bellutti im SI Interview.