SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
SNOWSAT: Überall Zugriff mit neuer App
Mit der neuen SNOWsat-App bleiben Pistenraupenfahrer und Vorgesetzte informiert und arbeiten von unterwegs aus – immer und überall – wie es ihnen am besten passt. Ganz im Trend der Zeit.
Regupol: Böden für Bründl Sports
Die Sporthandelsgruppe Bründl Sports setzt in ihren Shops und Verleihstationen seit Jahren auf Böden von REGUPOL. Geschäftsleiter für Marketing & Expansion Thomas Vorreiter spricht über vielfältige Ansprüche, den Wert der Sicherheit – und warum er REGUPOL weiterempfiehlt.
TÜV Austria: Unabhängige Expertise für ein Maximum an Sicherheit
TÜV AUSTRIA macht mit einem weitreichenden Dienstleistungsportfolio die Seilbahnwirtschaft und wintersportbegeisterte Gäste rundum sicher.
Weniger Wartungsaufwand dank Polymerlager
Seilbahner haben weniger Wartungsaufwand dank Austausch klassischer Metalllager durch schmiermittelfreie Hochlast-Polymergleitlager von igus.
Innovative Speicherlösung von ILF
Basierend auf der jahrzehntelangne Erfahrung in den Bereichen Wasserkraft und Alpintechnik bietet ILF Consulting Engineers effiziente Lösungen an, um die bereits bestehende Infrastruktur zur Beschneiung zusätzlich für die Erzeugung respektive Speicherung von Energie nutzen zu können.
Das letzte Puzzleteil
Mit dem Bau der 8SBK Asitzgipfelbahn 2008 und der 8SBK Muldenbahn 2018 haben die Leoganger Bergbahnen die Asitzmulde bereits aufgewertet. In diesem Jahr stand nun die Modernisierung der 8SBK Asitzkogelbahn auf den Großen Asitz im Fokus. Die Planer: MELZER & HOPFNER.
Skigebiet zahlt Gästen öffentliche Anreise
Das Skigebiet Snow Space Salzburg greift für seine einheimischen Gäste tief in die Tasche: Erstmals wird die öffentliche Anreise aus dem ganzen Land Salzburg kostenlos möglich sein.
Kässbohrer: Platz für die Zukunft
Die KÄSSBOHRER Italia GmbH feiert die Einweihung ihres neuen Betriebsgebäudes in Bozen. Mit dem Neubau schafft das Unternehmen optimale Rahmenbedingungen, um auch in Zukunft der führende Anbieter beim Service und Betrieb von Pistenfahrzeugen zu sein.
Fokus auf regionalem Publikum
Oberösterreichs Tourismus- und Freizeitwirtschaft bereitet sich intensiv auf die kommende Wintersaison vor. Doch mit welchem Zuspruch kann sie rechnen?
Tirols Tourismus blickt auf Sommer und Winter
Tirols Tourismus bilanziert den Sommer positiv, der Winter fordert nun aber heraus. Geworben wird mit der Winterkampagne „Das Tirol Gefühl“. Die Daten im Überblick.
Das Potential der Wintersaison
Trotz eines herausfordernden Umfelds sehnen sich die Menschen nach Winterurlaub. Dies zeigt die aktuelle Winterpotenzialstudie der Österreich Werbung: Lust und Zeit für einen Winterurlaub sind ausreichend vorhanden.
Schmittenhöhebahn: 95 Jahre Jubiläum
Vor 95 Jahren wurde offiziell die Schmittenhöhebahn als erste Seilbahn im Land Salzburg und als fünfte in Österreich in Betrieb genommen.