Home2025-10-27T10:13:04+01:00

AKTUELL
SI-ALPIN

Mister Magic Pass

Bergdialoge, SI-Alpin|

Sebastian Travelletti ist seit dem ersten Tag CEO des Magic Pass. Er spricht über die Entwicklung, Vorteile und Ziele des Skiticket-Verbundes. Der Aufsichtsrat der Walliser Destination und Bergbahn Anzère sieht darin große Chancen für viele Skigebiete und steht im Podcast Bergdialoge Rede und Antwort.

ENTSCHEIDENDE
BEITRÄGE

Die Allianz der Willigen

Bergdialoge, Management & Tourismus, SI-Alpin, Specials|

Acht führende Skigebiete – von Neuseeland über Österreich bis Norwegen – haben die Global Sustainability Ski Alliance gegründet – die erste Initiative ihrer Art in der Skiindustrie. Andreas Dorfmann von Kronplatz und Henrik Volpert von Oberstdorf Kleinwalsertal, nehmen im Podcast Stellung zur neuen Allianz: Was sind deren Ziele und Wege? Und welche Unternehmen sind daran beteiligt?

Alpine Innovationen: Smarte Lösungen für Skigebiete

Beschneiung & Pistenpflege, Digitalisierung & Innovation, Specials, Wartung & Service|

Die Optimierung der Geräuschquellen, Innovationen bei autonomen Seilbahnen, Drohnen für die Beschneiung und vieles mehr – in diesem Jahr präsentierten Unternehmen aus dem Alpenraum zahlreiche technologische Highlights, die die Zukunft der Skigebiete weltweit prägen könnten. Hier sind einige besonders interessante Projekte.

AKTUELL
SI-URBAN

Muttrah (Oman): Seilbahnprojekt von Bartholet in der „Schweiz des Nahen Ostens“

SI urban 2/2025, Stadt, Tourismus|

In Muttrah, einer traditionsreichen Hafenstadt nahe der omanischen Hauptstadt Maskat, entstehen derzeit zwei neue Seilbahnlinien von BARTHOLET. Das ambitionierte Projekt soll den Tourismussektor des Oman nachhaltig stärken und die Region beleben. Für den Schweizer Hersteller ist es die erste Anlage, die gemeinsam mit dem Betreiber Sabeen Investment realisiert wird.

Zürich: Garaventa modernisiert Seilbahn Rigiblick

SI urban 2/2025, Stadt|

Die Seilbahn Rigiblick ist nicht nur ein Wahrzeichen der Schweizer Großstadt Zürich, sondern auch fest in das Netz des öffentlichen Verkehrs der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) integriert. In deren Auftrag hat der zur DOPPELMAYR Gruppe gehörende Seilbahnhersteller GARAVENTA die über 120-jährige Bahn umfassend modernisiert. Im Fokus standen neue, barrierefreie Fahrzeuge, moderne Technik und mehr Komfort für die Fahrgäste.

Reibprodukte: Effiziente Lösungen für Antrieb und Bremse von Becorit/Wabtec

SI urban 2/2025, Special-Urban|

Ohne Reibung kein Antrieb. Was wie ein physikalisches Paradoxon klingt, ist für Seilbahnen und Schienenverkehr eine technische Notwendigkeit. Seit fast einem Jahrhundert sorgt BECORIT – seit 2006 als Teil des WABTEC-Konzerns – mit seinen Treibscheibenfuttern dafür, dass der Antrieb in diesen Bereichen zuverlässig funktioniert.

ENTSCHEIDENDE
BEITRÄGE

SEILBAHNEN
INTERNATIONAL
PRINT ARCHIV

Nach oben