PLANEN & BAUEN

Plan- und Bauprojekte: Seilbahnen & Stationen, Infrastruktur & Gastronomie, Attraktionen & Inszenierung etc.

Ausgezeichnete Sommersaison am Schilthorn

Management & Tourismus, Planen & Bauen, Seilbahn & Technik|

Die Schilthornbahn AG blickt auf einen hervorragenden Sommer zurück. Nach der Wiedereröffnung des Schilthorngipfels mit der neuen Funifor-Bahn Mitte März hat die Nachfrage stark zugenommen. Die laufenden Bauarbeiten für das Projekt SCHILTHORNBAHN 20XX hat das Unternehmen aber wiederum stark gefordert.

Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau investiert kräftig

Beschneiung & Pistenpflege, Digitalisierung & Innovation, Planen & Bauen|

Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau zählt mit 114 Pistenkilometern, 45 Liftanlagen und zahlreichen Highlights zu den beliebtesten Skigebieten Tirols. Nun wurde für die kommenden Wintersaison erneut kräftig in die Infrastruktur investiert – insgesamt rund drei Millionen Euro, von optimierter Pistenqualität bis zu innovativen Zugangssystemen.

Vorarlberger Seilbahntagung: Tagestourismus als Chance, Bürokratie als Bremse

Management & Tourismus, Planen & Bauen|

Warum sollten Vorarlbergs Skigebiete stärker auf Tagesgäste setzen? Und wie lässt sich der bei Bau von Seilbahnanlagen entbürokratisieren? Gestern fand die Vorarlberger Seilbahntagung Antworten darauf. Wir vom SI Magazin waren vor Ort, führten Interviews - und haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Seilbahn zwischen Schmittenhöhe und Saalbach scheitert an Bürokratie

Planen & Bauen, Seilbahn & Technik|

Das Salzburger Skigebiet Saalbach erhält keine Genehmigung für einen neuen Speicherteich. Ohne ihn ist der Bau der Seilbahn "Saalbach Xpress" zur Schmittenhöhe wirtschaftlich nicht rentabel. Die Skifahrer müssen weiterhin mit Bussen transportiert werden.

Narvik investiert kräftig für die Ski-WM

Beschneiung & Pistenpflege, Management & Tourismus, Planen & Bauen, Seilbahn & Technik|

Seilbahnen, Beschneiungssystem und Pistengeräte: Das Skigebiet Narvikfjellet Allmenn AS investiert über 53 Millionen Euro in seine Infrastruktur. Anlass ist die Ski WM 2029 in Narvik. Zudem haben die Verantwortlichen zehn Säulen formuliert, die das Event prägen sollen.

  • Planen & Bauen
Nach oben